Das kam überraschend. Einigen Quellen zufolge ist der Hersteller von Fitnessgadgets Fitbit gerade dabei eine Übernahme des Smartwatch Herstellers Pebble durchzuführen. Verschwindet die Marke Pebble?
TechCrunch berichtet, dass Fitbit zwischen 34 und 40 Millionen US Dollar für Pebble hinlegen wird. Davor behaupteten einige schon etwas eher im Jahr, dass Intel wohl 70 Millionen bezahlen wollte. Fitbit ist scheinbar hauptsächlich hinter der Intellectual Property her (Betriebssystem, Technologie, Patente), als hinter den Produkten als solches. Es ist also wahrscheinlich, dass die Marke Pebble direkt nach der Übernahme vom Markt verschwindet.
Mit der Aquisation von Pebble entwickelt sich Fitbit immer mehr zum Smartwatch-Hersteller. Auch schon die letzten und neusten Tracker zeigten Benachrichtigungen des Smartphones an. Beiden Firmen ging es in letzter Zeit nicht besonders gut, so ist es also nachvollziehbar, dass man es ab sofort eher zusammen versuchen möchte. Damit dampft sich der Markt im Wearables-Bereich nach und nach ein. Auch Jawbone hatte vor einigen Wochen den mehr oder weniger Rückzug aus dem Markt angekündigt. via
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017