Daten in der Cloud zu speichern wird immer populärer. Auch wenn Cloud beinahe zum Unwort der nächsten Jahre mutieren könnte, bietet es dem Nutzer praktische Lösungen für Probleme die beim Datenaustausch mit mehreren Geräten entstehen können. Wie es mit Speicher aber nun einmal so ist – man kann nie genug haben. Irgendwann ist auch der größte Speicher voll.
Mit einem kleinen Trick kann man seinen Dropboxspeicher für 2 Jahre um 23 GB erhöhen. Es handelt sich hierbei um eine Promoaktion die Dropbox zusammen mit HTC veranstaltet. Mit einem kleinen Trick können aber auch Nutzer anderer Android-Smartphones hiervon profitieren. Vorab aber einige kleine Hinweise.
- Es handelt sich hierbei um keine offizielle Lösung sondern um einen kleinen Trick, den man mit einer modifizierten apk (Installationsdatei) für Dropbox für Android machen kann. Da es sich hierbei nicht um eine offizielle apk handelt und Apps aus unsicheren Quellen Gefahren bergen können, solltet ihr als erstes euer Dropboxpasswort ändern und eine eventuell bereits vorhandene Dropbox-App auf eurem Smartphone deinstallieren.
- Danach müsst ihr in den Einstellungen eures Smartphones den Punkt aktivieren, bei dem ihr erlaubt, Apps aus unsicheren Quellen zu installieren. Standardmäßig ist dieser aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Ihr findet ihn in den Einstellungen unter “Apps” bzw. Anwendungen, je nachdem welche Android-Version ihr verwendet.
- Danach installiert ihr die modifizierte apk. Diese bekommt ihr unter anderem bei Chip. Wenn ihr euch mit euren Login-Daten anmeldet bekommt ihr nach kurzer Zeit die Bestätigung per E-Mail über euren aufgestockten Speicherplatz. Danach könnt ihr die apk wieder deinstallieren, euer Passwort erneut ändern und die originale App installieren.
Noch einmal in Kurzform:
- Dropbox Passwort ändern
- Eventuell vorhandene Dropbox-App deinstallieren
- Installationen aus unbekannten/unsicheren Quellen zulassen
- modifizierte Dropbox-App installieren
- Mit den neuen Login-Daten einloggen
- Bestätigung des aufgestockten Speicherplatzes abwarten
- modifizierte App deinstallieren
- Passwort erneut ändern
- Original-App installieren
- Menüpunkt “unsichere Quellen” wieder deaktivieren.
Der zusätzliche Speicherplatz ist 24 Monate gültig und verfällt danach wieder. Für einen guten Service wie Dropbox ihn bietet lohnt es sich aber allemal auch Geld auszugeben, vor allem wenn ihr Dropbox intensiv nutzt.
Noch ein Hinweis am Rande: Wenn ihr euch für den oben beschriebenen Schritt entscheidet, dann macht ihr dies auf eigene Gefahr und Verantwortung. Ihr solltet euch bewusst sein, dass diese Methode Gefahren und Risiken beinhaltet. Wenn ihr euch unsicher seid und lieber auf Nummer sicher gehen wollt, dann lasst es besser.
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
Und wie heisst diese “modifizierte Dropbox App”?
Oder muss ich die selber modifzieren? Wenn ja – wie?
Im Artikel ist der Link zum Download. Einfach so machen, wie im Text steht.
also bei mir klappt das leider nicht…habe alles schritt für schritt nach gemacht
Danke für den Hinweis, aber ich warte bisher auch vergeblich auf die Bestätigungsmail. Scheint bereits gefixt zu sein.
Ja dürfte gefixt worden sein. Funktioniert auch nicht bei mir.
Bei mir hat es gerade (30.03 – 14:50) geklappt!
Danke!
Also bei mir hat es auch nach 5x installieren geklappt.
danke 🙂
[…] via, via, […]