Die Nachricht ist eigentlich eher ein Fall für die Reaktion: “Was zur Hölle?”, aber in diesem Fall ist es anders. 330 Kinder in einer englischen Schule haben den Weltrekord in einer Disziplin geschafft, von der ich nicht einmal wusste, dass sie existiert. Sie verkleideten sich als Mobiltelefone und führten dann einen Tanz auf.
Wer nun aber bereits das Wort heben möchte, um zu sagen, wie unsinnig diese Aktion ist, sollte wissen, dass sie es aus Charity-Gründen – also für einen guten Zweck – gemacht haben.
Die Schule nutzte diesen Anlass um Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Der organisatorische Aufwand war enorm, denn man musste natürlich sicher gehen, dass man genügend Leute zusammen bekommt. Den Rekord vorher mit 275 Menschen hielt man in Puerto Rico. Auf einer von Morotola und Open Mobile organisierten Veranstaltung holte man sich diese Auszeichnung. Nun wurde man aber in England übertroffen.
Es wurde vor allem lobend betont, dass die Kinder nicht nur neue Smartphones als Vorbild für ihr Kostüm nahmen, sondern auch ältere Modelle oder gar Eigenkreationen in Kostümform entwarfen.
Die Kinder schienen bei der ganzen Aktion Spaß gehabt zu haben. Und wenn es einem guten Zweck dient, wird daran sicherlich niemand etwas auszusetzen haben.
– via mobilesyrup –
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
Ob da nicht Apple mit einer Patentklage ankommt? Nicht dass die jemand mit iPhones verwechselt! https://t.co/iBSB8JyA