4600 Dollar für Schokoladendrucker: 3D-Printing für (reiche) Naschkatzen

schokoladendrucker 4600 Dollar für Schokoladendrucker: 3D-Printing für (reiche) Naschkatzen Gadgets

Für mich ist 3D-Printing beziehungsweise der 3D-Druck eine der größten Innovationen, die unsere Zukunft nachhaltig verändern werden. Derzeit sind die Technologien hierfür zwar recht teuer, aber nicht unbezahlbar. 3D-Druck lässt sich in vielen Bereichen einsetzen – auch bei Schokolade.

Der Schokoladendrucker wurde von der University of Exeter entwickelt und trägt den etwas unspektakulären Namen “Choc Creator Version 1” und funktioniert eigentlich sehr simpel. Man füllt den Drucker mit Schokolade, diese wird soweit geschmolzen, dass sie die richtige Konsistenz zum “drucken” hat und füttert den Drucker mit einem Design. Am Drucker befindet sich unten dann eine eine Tülle, durch die die flüssige Schokoladenmasse gepresst wird. Die Tülle bewegt sich und erstellt so Schicht für Schicht ein beliebiges dreidimensionales Schokoladenobjekt.

Aber alle schönen Worte und Beschreibungen sind ja nichts im Vergleich zu bewegten Bildern. Hier also ein Video von dem 3D-Drucker in Aktion. Aber Vorsicht: Sabbergefahr!

[youtube MDEdGhE2dUk]

Wenn ihr jetzt so einen Drucker zuhause haben wollt, solltet ihr schon einmal euer Bankkonto plündern, denn mit 4600 Dollar ist das nicht gerade ein günstiges Gerät. Für die ersten 90 Besteller gibt es aber einen kleinen Nachlass und diese müssen nur 4000 Dollar zahlen. Deal oder?

via Tecca | Quelle: Choc Edge Limited
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x