Heutzutage unterwegs online zu sein ist schwer. WLAN-Punkte, sogenannte “Hotspots” sind selten und teilweise kostenpflichtig. Einige Services haben es sich zur Aufgabe gemacht über Hotspots zu informieren. Das Angebot variiert aber!
Der Trockene
HotSpot Locations
Fehler, Gruppe existiert nicht! Überprüfen Sie Ihre Syntax! (ID: 11)Hotspot-Locations.de ist eine nette Methode, um schnell und einfach an Hotspots zu kommen. Leider ist das angebot nicht so ergiebig wie bei anderen Kollegen. Für den Raum Hamburg werden lediglich 4 kostenlose WLAN-Netze angezeigt. Anders ist es da schon um den Umfang der T-Com-Netze bestellt, diese sind so gut wie vollzählig im Verzeichnis niedergeschrieben. Wer in einer fremden Stadt ist, und mal eben ein paar grundsätzliche offene Spots finden möchte, dem sei diese Seite ans Herz gelegt.
Der Stylishe
qype
Qype ist eigentlich das “MeineStadt.de” unserer Riege hier aber lässt sich unwahrscheinlich gut für WLAN-Such-Zwecke missbrauchen. Qype besticht durch einen wichtigen Punkt: das Web 2.0! Durch diesen Faktor ist sichergestellt, dass nicht Verzeichnis-Betreiber, sondern User selber die Spots eintragen, was eine hohe Anzahl kostenloser Spots gewährleistet. Hier sagt mir die Suchausgabe nicht nur 4 kostenlose Spots, sondern fragt mich sogar in welchen Stadtteilen von Hamburg ich denn suchen möchte! Daumen hoch!
Der Kostenpflichtige
T-Com Hotspots
Hotspot.de ist eigentlich eine Initiative von T-Com ihre eigenen kostenpflichtigen Spots unter die Leute zu bringen. Obwohl knapp 20€ viel Geld sind im Monat, lohnt sich eine Anschaffung bei Nutzung eines iPod Touches oder ofter Nutzung des Laptops im Cafe allemal! Da beim Kauf eines iPhones hier in Deutschland diese WLAN-Flat eh mit im Paket ist, müssen die User sich keine Gedanken machen. T-Com-Spots sind fast flächendeckend vertreten und fast jeder Mc Donalds und Bahnhof spielt hier mit.
Der Kostenlose
Mobile Access
Im Falle man ganz auf kostenpflichtige Spots verzichten möchte, sollte man sich der Suche von Mobileaccess anvertrauen. Auf dieser Seite werden ausschließlich kostenfreie Spots angezeigt und das Ergebnis war überwältigend. Suchergebnisse waren massig vertreten und Details zu den jeweiligen Cafes gibts gleich inklusive. Sehr gutes Ergebnis.
Der Coole
Cafe Spots
Wer unterwegs ausschließlich Kaffee beim Surfen trinkt, der hat in dieser Seite vielleicht die Suchmaschine für sein persönliches Paradies gefunden. Cafespots ist zuständig für alle Hotspots im Bereich der Gastronomie und ist tatsächlich eine feine Sache. Über eine Google-Map werden Ergebnisse ausgegeben, nur leider war das Ergebnis nicht so ergiebig, wie auf anderen Seiten, da natürlich Hot Spots von anderen Läden, fern der Gastronomie, nicht gelistet sind. Für ausschließlich-Cafe-Trinker trotzdem ein Muss!
Es ist mal wieder das Zusammenspiel aus allen das perfekte WLAN-Netz zu finden. Absoluter Favorit von mir war Mobileaccess. Hier gibt es nicht nur massig Ergebnisse, sondern auch ausschließlich kostenlose Spots! Wer sich für 20€ im Monat den Such-Stress ersparen möchte, der sollte sich aber definitiv der T-Com anvertrauen. Das Netz ist mittlerweile durchaus ausgereift und nahezu überall zu bekommen.
- LoveTweet – Teilt mit, eure Liebe! - 20. Dezember 2008
- Mitstil.com – Das Männermagazin in Blogform - 17. Dezember 2008
- Endlich: Der Headphonies Onlineshop! - 4. Dezember 2008
Das Problem mit den meisten Verzeichnissen ist, dass Sie massig Datenleichen enthalten.
Für Österreich gibt’s http://www.freewave.at – diese Firma betreibt die Hotspots selbst und daher ist die Liste immer aktuell. Ja, diese Hotspots können gratis genutzt werden.
Mit welchem Suchbegriff finde ich den in Qype die Hotspots?
[…] Bei steropoly.de gibt es eine nette Auflistung von Verzeichnissen von öffentlichen HotSpots. Da… […]
Hi julius,
vielen Dank für die Erwähnung! Bei Qype wird man am besten mit den Tags
WLAN: https://www.qype.com/tag/wlan und
Hotspot: https://www.qype.com/tag/hotspot fündig. Einige wenige Ergebnisse haben wir auch schon zu
FreeWLAN: https://www.qype.com/tag/freewlan
da kann man dann sicher sein, dass man nichts zahlen muss. Würde mich freuen falls ihr weitere Plätze mit freiem WLAN entsprechend tagged 🙂
LG,
Moe
Wo? Hamburg
Was? WLAN
[…] zeigt 5 Wege zur schnellen Hotspot-Suche […]
und was ist mit fon? kann ja auch kostenlos sein, wenn man selber eine hotspot betreibt.
viele wissen nicht, dass bei dem Festnetzpaket der T-Home (vormals T-Com) Call&Surf Comfort Plus eine Hotspot-Flat KOSTENLOS dabei ist.
(s.h. unter surfen / ganz rechts) https://www.t-home.de/tariftabelle
Desweiteren kann man 1h/p.Tag kostenlos surfen in Hotspots von McCafé (McDonalds) https://www.teltarif.de/arch/2007/kw46/s27837.html
Alle offenen WLANs vom Bodensee sind auf http://www.bodenseepeter.de/wlan und die aus Wien auf http://www.helge.at/wlan.
[…] Unterwegs mit dem Laptop oder iPod toch sich mit dem Internet zu verbinden gestaltet sich manchmal gar nicht so einfach: In Hotels gibt es inzwischen fast überall W-LAN, meist aber zu horrenden Preisen. Kostenlose Hotspots sind, gerade in Deutschland, noch sehr selten. Bei der Suche nach selbigen hilft jetzt eine Liste bei stereopoly.de: 5 Wege zur schnellen Hotspot-Suche. […]
http://www.hotspotfinder.de bietet auch eine Suche, allerdings wohl überwiegend nach kostenpflichtigen (T-Com, Swisscom, Hotels etc.)
[…] hat 5 Möglichkeiten zur Hotspotsuche […]
[…] 5 Wege zur schnellen Hotspot-Suche (tags: wlan hotspots liste suche kostenlos) Verwandte Einträge No Related Posts […]
[…] Zum Artikel… […]
[…] Zum Artikel… […]
[…] hat 5 Möglichkeiten zur Hotspotsuche […]
[…] hat 5 Möglichkeiten zur Hotspotsuche […]