Im Februar dieses Jahres stellte Acer sein Smartphone-Monster Iconia Smart vor. Es überragt mit seinem riesigen 4,8 Zoll-Display einen Großteil der zurzeit erhältlichen Smartphones und kann schon beinahe als Tablet kategorisiert werden. Selbst die Auflösung des Displays von 1024 x 480 Bildpunkten ist mehr Tablet als Smartphone. Das Ding sollte eigentlich schon im Frühjahr kommen, aufgrund von Verzögerungen wird es endlich im September verfügbar sein.
Das Riesen-Smartphone oder Mini-Tablet ist abgesehen vom Display von den technischen Daten eher im Mittelklasse-Sektor einzustufen. Es verfügt über einen Single Core-Prozessor von Qualcomm mit 1GHz-Taktung, 512 MB RAM, eine 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite sowie zusätzlich einer 2-Megapixel-Frontkamera. Zudem sind HDMI-Ausgang, Videoaufzeichnung in HD mit 720p und ein Kopfhörerausgang mit 3,5-mm-Klinkenbuchse Bestandteile der Ausstattung. Der interne Speicher umfasst 8 GB und ist per microSD-Slot um bis zu 32GB erweiterbar, außerdem sind WLAN im n-Standard, Bluetooth 2.1, DLNA/UPnP-Technologie mit an Bord. Als Betriebssystem setzt Acer auf Android in Version 2.3 mit einer eigenen Nutzeroberfläche. Das gute Stück wird ab September für 499 Euro (UVP) zu kaufen sein.
In den nächsten Monaten werden wir noch weitere Smartphone/Tablet-Hybriden mit solch großen Displays sehen. Neben Acer haben auch Samsung (Galaxy Q) und Sony Ericsson ähnliche Geräte in der Pipeline. Von anderen Herstellern sind vermutlich ebenso Modelle mit diesem Formfaktor zu erwarten.
Hands-On mit dem Acer Iconia Smart
[youtube jI-HkHAyRio]
– via FB –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011