Seit 20. Mai 2013 gibt es im freien Handel das Acer Liquid E2 zu erwerben. Dabei handelt es sich um ein Android-Smartphone mit Quad-Core-Prozessor, Stereolautsprechern und optional: Dual-SIM. Damit ist es der größere Bruder des Acer Liquid E1, das einen Monat früher vorgestellt wurde. Am Design hat sich nichts Grundlegendes verändert (nur Hörer und Mikro sehen etwas anders aus), auch blieb die Wahl zwischen einem weißen und einem schwarzen Modell.
Den Vorteil von zwei SIM-Karten hat euch damals ja schon Ricarda erläutert, nur noch mal kurz zusammengefasst:
Möglichkeit #1 – private SIM & Arbeits-SIM zusammen = ein Smartphone, statt zwei.
Möglichkeit #2 – zwei private SIMs = Verträge bei verschiedenen Providern, z.B. für kostenlose Telefonie/SMS in zwei Mobilfunknetze, oder billigere Daten hier und billigere Telefonie-Flat dort.
Großer Bruder des Liquid E1
Das Liquid E2 bekam einen Quad-Core-Prozessor statt eines Dual-Core mit 1,2- statt 1-GHz-Taktung. Beim Speicher hat sich jedoch nichts verändert, der Interne liegt bei 4GB und beim Arbeitsspeicher blieb es bei 1 GB. Statt 5 Megapixeln gibt es 8 bei der Hauptkamera und 2 MP statt 0,3 bei der Frontseitigen.
Das qHD IPS-Display blieb auch erhalten und hat die selben 4,5 Zoll. Der Akku bekam jedoch etwas mehr Leistung und bringt es mit 2000 mAh auf max. 9 Stunden Sprechzeit. Jelly Bean 4.2.1 treibt das Ganze an. Die aufgebohrten Spezifikationen schlagen mit 50 € mehr zu Buche, so dass Acer für sein Liquid E2 249 € EVP veranschlagt. Bei Amazon beispielsweise liegt der Preis tatsächlich derzeit sogar höher als dieser EVP – dort will man 260 € für das Liquid E2 Duo.
Die zwei Lautsprecher der E Series sind mit DTS-Sound ausgestattet und sollen so sogar in sehr lautem Betrieb ihre Klangqualität beibehalten.
Datenblatt
- Verbindung: 3G 900/2.100 MHz, 2G 850,900,1.800, 1.900 MHz
- Display: 4,5 Zoll qHD (960 x 540 Pixel) mit IPS
- Prozessor: Quad Core 1,2 GHz
- Betriebssystem: Android 4.2.1 Jelly Bean
- Kamera: 8 MP AF mit Flash LED, BSI Sensor + 2 MP Front
- Audio: Zwei Lautsprecher DTS Sound
- Weitere Ausstattung: FM Radio, Float Caller, Mood Agent, Acer UI 5.0, AcerCloud, Google Search, Google Gallery/Music, Gmail, Gtalk, Google Play Store, YouTube, Polaris Office Editor, Swype Texteingabe
- GPS: A-GPS (In Gebieten mit 3G Verbindung)
- Konnektivität: 802.11 b/g/n, Bluetooth 3.0+EDR, Dual-SIM
- Sensoren: Beschleunigung, e-Kompass, Licht, Annäherung
- Speicher: 1 GB RAM, 4 GB Speicher intern + microSD-erweiterbar
- Abmessungen: 131 x 68 x 9,9 mm, 140 g
- Akku: 2.000 mAh
Quelle: Acer Liquid E Series
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022