Acer hat heute das Liquid Express vorgestellt – Ein neues, kleines Android-Smartphone für die preisbewusste Zielgruppe oder für Einsteiger. Als interessantes Extra wird es optional einen integrierten NFC-Chip geben, der unter anderem den vereinfachte Datenaustausch und das bargeldlose Bezahlen ermöglicht.
Für ein Anfänger-Smartphone ist das Acer Liquid Express ordentlich bestückt. Das Display ist 3,5 Zoll (8,9cm) groß und besitzt eine Auflösung von 480×320 Pixeln. Im Innern sind ein Qualcomm-Prozessor mit 800MHz und 512 MB RAM verbaut. Auf der Rückseite gibt es eine 5MP Kamera mit LED-Blitz und Ambient-L Sensor. Mit MicroSD-Karten kann man den Speicher um 32GB erweitern und somit den internen Speicher von 512 MB etwas aufstocken.
Die vorinstallierte Androidversion ist 2.3 Gingerbread. Ob und wann es ein Update auf 4.0 Ice Cream Sandwich geben wird ist unklar. Über Android liegt eine eigene Acer-Oberfläche (Acer Shell 4.2), die Gingerbread radikal vereinfachen und nutzerfreundlicher machen soll.
Das Acer Liquid Express soll in drei Farben (Dark Burgundy, Titanium Grey und Pearl White) zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 239 Euro in den Handel kommen.
Die genauen technischen Details im Überblick:
- Android 2.3 Gingerbread
- Acer Shell 4.2
- Qualcomm MSM 7227-1 Turbo, 800 MHz
- ROM 512 MB + RAM 512 MB
- 8,9 cm (3,5) Zoll HVGA LCM, 18 bit, 262 K Farben TFT-LCD,Auflösung: 320 x 480
- Helligkeit: 300 Nits
- Touchscreen: Abmessungen : 109,52 (L) x 56,34 (W) x 1,05 (H) mm / kapazitiv
- Größe: 115 (L) x 60,8 (W) x 13,4 (H) mm
- 138 g
- HSDPA/WCDMA : EU SKU 900/2.100 MHz
- GSM : 850/ 900/ 1.800/ 1.900 MHz
- HSPA: EU SKU DL 7,2 Mbps / UL 0Mbps
- GPRS Class 12 / EDGE Class 12
- WLAN, GPS, A-GPS, Bluetooth 2.1, FM-Radio, Micro-USB
- MicroSD-Slot bis 32GB
- 3,5 mm Standard Audiobuchse, Stereo Output
- Wiederaufladbare Lithium-Ionen Batterie-Kapazität: 1.300 mAh
- 2G Stand-by > 400 Stunden
2G Gesprächszeit > 8 Stunden
3G Stand-by > 480 Stunden
3G Gesprächszeit > 7 Stunden
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013