ADATA DashDrive Durable UD320 im Kurztest

adata-dashdrive-durable-ud320-sizzle-580x320 ADATA DashDrive Durable UD320 im Kurztest Gadgets Google Android Smartphones Tablets Testberichte

Vor ein paar Tagen las ich, dass Sony plant, einen USB-Stick für den Transfer von Daten zwischen PCs und Android-Geräten herzustellen. Der Speicherspezialist ADATA aus Taiwan hat soetwas schon im Angebot. Den USB On-the-go Flash Drive UD320.

Der als langlebig beworbene DashDrive besteht im Grunde aus einem USB-2.0-Stick, der so winzig ist, wie heutzutage Bluetooth-Dongles (wer ein Logitech-Peripheriegerät hat, kennt in etwa die Größe) und einem Adapter von USB-A auf micro-USB.

Ansonsten gibt es nicht viel zu erklären. Der DashDrive verhält sich wie jeder andere USB-Stick und wer schonmal einen Dateimanager zum umherschubsen von Dateien benutzt hat, kann damit umgehen.

adata-dashdrive-durable-ud320-angesteckt-580x320 ADATA DashDrive Durable UD320 im Kurztest Gadgets Google Android Smartphones Tablets Testberichte

adata-dashdrive-durable-ud320-angesteckt_pc-580x320 ADATA DashDrive Durable UD320 im Kurztest Gadgets Google Android Smartphones Tablets Testberichte

Die einzige Voraussetzung, damit der Stick auch am Android-Gerät funktioniert, ist Android 4.1., denn erst ab diesem OS-Release kam USB OTG (On-the-go) dazu, dass dem jeweiligen Android-Smartphone oder -Tablet erlaubt, als USB-Host zu agieren.

adata-dashdrive-durable-ud320-verpackung-580x320 ADATA DashDrive Durable UD320 im Kurztest Gadgets Google Android Smartphones Tablets Testberichte

Der Stick wird als verbunden erkannt, taucht dann in der Speicherübersicht auf und kann durch jeden beliebigen Dateimanager unter Android (wie eine microSD-Karte oder der Telefonspeicher) angesteuert werden. USB-Sticks sterben auch in Zeiten von Wi-Fi nicht aus, da sie oft immer noch einfacher und schneller größere Datenmengen zwischen Geräten transportieren können.

adata-dashdrive-durable-ud320-android-speicherverwaltung-580x320 ADATA DashDrive Durable UD320 im Kurztest Gadgets Google Android Smartphones Tablets Testberichte  adata-dashdrive-durable-ud320-android-dateimanager-580x320 ADATA DashDrive Durable UD320 im Kurztest Gadgets Google Android Smartphones Tablets Testberichte

Spezifikationen:

  • 16 / 32 GB
  • USB 2.0
  • 40 x 15 x8 mm (L x B x H)
  • 8 g leicht
  • funktioniert jeweils ab Windows XP, ab MacOS 10.6, ab Linux-Kernel 2.6 und ab Android 4.1

Den ADATA DashDrive Durable UD320 gibt es in den Varianten 16 GB und 32 GB. Komischerweise kostet der mit 32 GB gerade um die 5 € weniger (~22 €) als der mit 16 GB (~27 €).

AmaPreisDirekt_orange ADATA DashDrive Durable UD320 im Kurztest Gadgets Google Android Smartphones Tablets Testberichte preisDEprodukt_black ADATA DashDrive Durable UD320 im Kurztest Gadgets Google Android Smartphones Tablets Testberichte

weiterführender Link: DashDrive Durable UD320 bei ADATA

adata-dashdrive-durable-ud320-einsatz-580x320 ADATA DashDrive Durable UD320 im Kurztest Gadgets Google Android Smartphones Tablets Testberichte

stereopoly-ava-80px ADATA DashDrive Durable UD320 im Kurztest Gadgets Google Android Smartphones Tablets Testberichte
Folgt mir 🙂

Bloggt über Technik und kritisiert andernorts Filme. Versucht das Wesentliche vom Unsinn zu trennen und ist passionierter Burgerfotograf.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] große stereopoly-Weihnachtsgewinnspiel 2013! ADATA DashDrive Durable UD320 im Kurztest Lenovo ThinkPad T440 (Touch) – wenn Nostalgie und … Wiko Darknight: 5 […]

Bine
9 Jahre zuvor

“Die einzige Voraussetzung, damit der Stick auch am Android-Gerät funktioniert, ist Android 4.1., …”

Hm, an meinem Samsung Galaxy S3 mini wird der Adata UD320 (32GB) nicht erkannt, trotz Android 4.1. Warum bloß?”

[…] direkt am Mikro-USB-Anschluss des jeweiligen Gerätes – “On-The-Go” (OTG). Im Dezember hatte ADATA bereits einen solchen USB-Stick-Dongle herausgebracht, nun erweitert PNY ihr Portfolio um einen […]

4
0
Would love your thoughts, please comment.x