Google versucht weiter seine Chromebooks vor allem in Schulen und Bildungseinrichtungen unter zu bringen. Um dieses Vorhaben weiter zu treiben, hat man sich mit Adobe zusammen getan, die im Moment sechs Android Apps anbieten. Diese sollen in Zukunft auch auf Chromebooks laufen.
Adobe bietet mit seiner Creative Cloud eine einfache Möglichkeit immer die aktuellste Adobe CC Software zu nutzen. Es gibt verschiedene Abo-Optionen, die sich im Umfang und natürlich auch im Preis unterscheiden. Neben den Desktop Apps bietet der Hersteller aber auch eine Menge guter mobiler Apps für iOS und natürlich auch Android an. Eben jene Android Programme werden nun in den kommenden Wochen den Support für die Chromebooks erhalten. Folgende Apps werden in der Pressemitteilung erwähnt:
- Photoshop Mix
- Lightroom Mobile
- Illustrator Draw
- Photoshop Sketch
- Adobe Comp CC
- Creative Cloud Mobile
Man hofft mit der Unterstützung, dass die Akzeptanz und natürlich auch die Nutzung der hauseigenen Applikationen bei Studenten weiter steigt. Später im Jahr sollen weitere Android Apps auf den Chromebooks folgen. Bereits gestern berichteten wir, dass alle in 2017 gekauften Chromebooks mit einem Play Store ausgestattet werden. Dadurch erhöht sich immens der Nutzwert der preiswerten Laptops mit Chrome OS. Bisher konnten diese sich noch nicht wirklich durchsetzen. Mit Android Programmen und der Unterstützung weiterer Konzerne wie Adobe könnte sich dies aber bald ändern. via
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017