Der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hat in einem seiner Tweets neue Informationen zu den kommenden AirPods Pro 2 veröffentlicht

So könnten die AirPods Pro 2 aussehen
Laut Kuo soll die Massenproduktion der Kopfhörer in der zweiten Hälfte des Jahres beginnen. Ein Release vor dem für Apple wichtigen Weihnachtsgeschäft erscheint daher wahrscheinlich. Zudem verlegt Apple die Produktion von China nach Vietnam. Dies soll eine reibungslose Produktion sicherstellen. Zum USB-C Gerücht sagt Kuo nur, dass er voraussagt, dass Apple vorerst beim Lightning Port bleiben wird. In der letzten Zeit gab es viele Gerüchte, die die USB-C am iPhone zum Inhalt hatten. Wenn das der Realität entspräche, wäre es ein logischer Schritt, auch das Zubehör auf diesen Anschluss zu bringen. Das wird allerdings sicher nicht das kommende iPhone 14 betreffen. Zu den Neuerungen, die die AirPods Pro 2 erhalten sollen, gibt es viele Vermutungen. Unter anderem eine Alternative zu Bluetooth, die eine höhere Übertragungsqualität bietet, eine bessere Integration in Apples Find My und ein Lautsprecher der Signaltöne zum Wiederfinden abspielen soll. Die AirPods Pro 2 werden vermutlichum den iPhone Release herum vorgestellt und sich preislich zwischen 250€ bis 300€ bewegen.
- Huawei MatePad Paper — E Ink Tablet mit Sifteingabe ab heute bestellbar - 29. Juni 2022
- Apple AirTag Erfahrungsbericht nach 422 Tagen - 27. Juni 2022
- Signify stellt neue Philips Hue Lampen vor - 23. Juni 2022