AirSonos verheiratet Apple AirPlay mit dem SONOS-Netzwerk [Anleitung]

AirSonos ist ein Kommandozeilenprogramm, dass es (u.a.) unter MacOS ermöglicht, alles auf SONOS-Komponenten abzuspielen und Apples AirPlay mit ihnen zu verwenden.

airsonos-macos-terminal-ios-instacast AirSonos verheiratet Apple AirPlay mit dem SONOS-Netzwerk [Anleitung] Apple iOS Howto Software

Es ist bisher nicht ohne Weiteres möglich, alle Musik einfach so über Sonos-Geräte abzuspielen, da Sonos ein eigenes Netzwerk aufmacht, dass vom normalen WLAN abgekoppelt ist. AirSonos erlaubt es nun, dass überall dort, wo ein AirPlay-Button vorhanden ist, diesen auch für SONOS-Lautsprecher benutzbar zu machen. Man benötigt also keine extra AirPlay-fähigen Lautsprecher oder die althergebrachte Kombination aus AirPort Express und Lautsprecher.

Diese Anleitung gilt nur für iOS/MacOS und es muss immer ein Rechner mit MacOS (ab 10.8 Mountain Lion) laufen, auf dem AirSonos aktiviert wurde, damit es funktioniert. Unter Windows ist es von Hause aus möglich, die Lautsprecher aus Mediaplayern oder dem OS, mittels Rechtsklick auf die Musikdatei -> “Wiedergeben auf…” (play to), heraus, einzeln anzusprechen. Eine Verwendung als PC-Lautsprecher ist trotzdem nicht möglich.

sonos-play-to-windows AirSonos verheiratet Apple AirPlay mit dem SONOS-Netzwerk [Anleitung] Apple iOS Howto Software

Anleitung:

1. node.js installieren

Auf nodejs.org gehen, auf den großen grünen Button “Install” klicken und nach dem Download des Installers, diesen ausführen und das Ende der Installation abwarten.

airsonos-nodejs-install_01 AirSonos verheiratet Apple AirPlay mit dem SONOS-Netzwerk [Anleitung] Apple iOS Howto Software

airsonos-nodejs-install_02 AirSonos verheiratet Apple AirPlay mit dem SONOS-Netzwerk [Anleitung] Apple iOS Howto Software

2. Terminal-Fenster öffnen

Dazu bemüht man ganz einfach Spotlight (die “Suche” unter Mac OS) oder den Spotlight-Ersatz eurer Wahl (zum Beispiel Alfred), durch die Eingabe von “Terminal” und führt das Programm aus.

airsonos-terminal-oeffnen-alfred AirSonos verheiratet Apple AirPlay mit dem SONOS-Netzwerk [Anleitung] Apple iOS Howto Software

airsonos-terminal-oeffnen-spotlight AirSonos verheiratet Apple AirPlay mit dem SONOS-Netzwerk [Anleitung] Apple iOS Howto Software

3. AirSonos installieren

Hier habt ihr zwei Möglichkeiten. Die erste bedeutet einen Paketinstaller – nämlich den npm (kommt mit node.js) – zu verwenden. Der Befehl für das Terminal (die Shell) lautet:

$ npm install airsonos -g

Oder direkt von der Quelle GitHub (benötigt GitHub für den Mac für MacOS 10.8 Mountain Lion oder höher – kommt auch mit den Apple Developer Tools):

$ git clone https://github.com/stephen/airsonos.git
$ cd airsonos
$ npm install -g

Sollte die Installation mit einem EACCES-Fehler enden, benötigt ihr für die Installation root/Superuser-Rechte, die ihr auf eurem eigenen Rechner für diese eine einmalige Operation mit sudo erhaltet. Der Befehl lauztet dann wie folgt:

$ sudo npm install airsonos -g

Gebt euer Passwort (das für den Admin) ein, wenn eine Aufforderung dazu erscheint. Ich musste das unter Mac OS 10.6 Snow Leopard jedenfalls so machen. Dann wartet ihr die Installation ab, bis eure Shell wieder einen Eingabeprompt zeigt.

airsonos-install-terminal AirSonos verheiratet Apple AirPlay mit dem SONOS-Netzwerk [Anleitung] Apple iOS Howto Software

4. AirSonos ausführen

Wiederrum im Terminal führt ihr nun AirSonos aus (wie es Alex vom iPhoneBlog in seinem Video vormacht, siehe Quelle):

$ airsonos

airsonos-aktiviert AirSonos verheiratet Apple AirPlay mit dem SONOS-Netzwerk [Anleitung] Apple iOS Howto Software

Damit ihr das Terminal auch schließen könnt, ohne damit den laufenden Prozess (also AirSonos) zu töten:

$ airsonos &
$ disown

Dann könnt ihr das Terminal beenden und das Programm läuft weiter. Jetzt könnt ihr auf eurem iOS-Gerät jede Player-App öffnen (ich habe Amazon Music und Instacast probiert) und nach einem Tap auf den AirPlay-Button eure SONOS-Komponenten direkt auswählen.

IMG_0454 AirSonos verheiratet Apple AirPlay mit dem SONOS-Netzwerk [Anleitung] Apple iOS Howto Software

Raum-Gruppen lassen sich in jedem SONOS-Controller bilden und auflösen (Apps für iOS, MacOS, Windows, Android). Im Grunde wird mit AirSonos ein Audio-Server auf eurem Mac (oder PC, oder Linux-Kiste..) angeschaltet, der alle Sounds an die SONOS-Komponenten ausgeben kann. Wer beispielsweise einen Raspberry Pi rumliegen hat, kann AirSonos auch darauf installieren.

Leider kann mein MacOS 10.6 noch nichts mit AirPlay anfangen, daher kann ich die SONOS-Komponenten mit AirSonos nicht als Systemlautsprecher verwenden. Ab 10.8 Mountain Lion sollte es aber gehen.

airsonos-ausgabegeraete-macos-10_6 AirSonos verheiratet Apple AirPlay mit dem SONOS-Netzwerk [Anleitung] Apple iOS Howto Software

Quelle: Stephen Wan auf GitHub | via: iPhoneBlog.de

stereopoly-ava-80px AirSonos verheiratet Apple AirPlay mit dem SONOS-Netzwerk [Anleitung] Apple iOS Howto Software
Folgt mir 🙂

Bloggt über Technik und kritisiert andernorts Filme. Versucht das Wesentliche vom Unsinn zu trennen und ist passionierter Burgerfotograf.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

28 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Thunder
8 Jahre zuvor

Guten Tag, alles wunderbar nur bekomme ich bei der Installation gesagt das Root keinen zugriff auf bestimmte Ordner hat. Jedoch funktioniert es mit dem Mac aber ich finde das Airplay nicht über das Iphone

Daniel
8 Jahre zuvor
Reply to  Michael S.

ich bekomme es installiert aber wenn ich $ airsonos eingebe, sucht er nicht im Netzwerk nach Sonosgeräten. Da steht nur command not found…

Daniel
8 Jahre zuvor
Reply to  Michael S.

Ja das ist mir klar. Ich habe auch nur airsonos eingegeben, aber ich bekomme leider nur command not found. woran kann das liegen?

Steve Krush
8 Jahre zuvor

Hallo,
ich bekomme das auf meinem mbp mit osx 10.9.5 nicht hin.
Habe lange Fehlerliste, npm scheint das nicht hinzubekommen …
Wer kann helfen?
Danke, Steve

Bjoern
8 Jahre zuvor
Reply to  Michael S.

Guten Tag! Du kennst dich wohl gut in diesen Dingen aus. Habe gerade versucht airsonos zu installieren. Die einfache Eingabe von npm… Funktioniert nicht. Die mit sudo schon! Es wird dann nach dem Passwort gefragt! Danach funktioniert die Eingabe nicht mehr! Kannst du mir vielleicht einen Tipp geben? Gruß Bjoern

Merlloyd
8 Jahre zuvor

Danke für den ausführlichen Artikel! Schade ist nur, dass man nach der Einrichtung die Songs Controller nicht mehr benutzen kann.

Wayne
8 Jahre zuvor

Ahoi.
Habe leider das Problem, dass ich Spotify via MBP nicht über mein Play5 zum laufen bekomme. Mit dem iPhone ist das kein Problem.
Sobald ich das Ausgabegerät wechseln möchte bleibt Spotify stehen (wie auf Pause) und lässt sich nicht mehr abspielen.
Besten Dank schon mal.

Wayne
8 Jahre zuvor
Reply to  Michael S.

Weil ich ganz gerne die Tastatur so verwenden möchte wie ich sie bei Spotify oder iTunes auch nutze (ist leider mit dem Songs Controller nicht möglich). Mir ist auch aufgefallen, dass ich die Sonos gar nicht nutzen kann, wenn ich diese nicht über Kabel angeschlossen habe. Soll heißen, youtube, Bandcamp etc. oder allgemein Internetseiten mit Video- oder Musicstreaming funktionieren nicht – Player startet nicht und/oder gibt keinen Ton aus. Kann sein das ich was falsch gemacht habe?

Wayne
8 Jahre zuvor
Reply to  Wayne

Kurz gesagt, ich würde ganz gerne die Sonos-Controller-App komplett außen vor lassen. (Wird aber wohl nur mit dem AirPort Express möglich sein!?)

Bjoern
8 Jahre zuvor

Bei mir funktioniert die Passworteingabe nicht bei der Installation nach sudo! Was kann ich tun?

Sven M.
8 Jahre zuvor

Funktioniert alles bestens. Um den Terminal zu umgehen, habe ich ein Applescript geschrieben. Wer möchte, kann diese sich runter laden:
https://www.dropbox.com/sh/belt26s4n7u2p4z/AABF9wQYrzuMzrZf6aAr7ga7a?dl=0
Getestet Mackbook Air OS X 10.10.2

mandioni
7 Jahre zuvor
Reply to  Sven M.

@Sven M.
Vielen Dank!

mandioni
7 Jahre zuvor
Reply to  Sven M.

@Sven M.
Vielen Dank!!

Sven M.
7 Jahre zuvor
Reply to  mandioni

@mandioni
Gerne 🙂

inhaber
7 Jahre zuvor

funktioniert diese Anleitung auch unter OS 10.10.5?

Sven M.
7 Jahre zuvor
Reply to  inhaber

Ja, läuft bei mir Einwandfrei

oliver
7 Jahre zuvor

Hi,
seit dem el capitan update funzt das SonoAir nicht mehr. Das ist wirklich mies da itunes music gut Spass macht und somit nur die unschöne Sonos App funzt. Ich habe jetzt alles was hier gezeigt wurde probiert und habe nach anfänglichen Problemen die Installation hinbekommen, jedoch bekomme ich eine Fehlermeldung.

Error: Cannot find module ‘/usr/local/bin/airsonos’
at Function.Module._resolveFilename (module.js:337:15)
at Function.Module._load (module.js:287:25)
at Function.Module.runMain (module.js:467:10)
at startup (node.js:134:18)
at node.js:961:3

_____________

Liegt es an dem OSX 10.11.1? Was mache ich falsch?
beste Grüße
oliver

Ulli
7 Jahre zuvor

Hallo zusammen,

ich habe das mit einem Rasperry Pi gelöst. Braucht wesentlich weniger Strom wie ein Mac. Eine Anleitung gibt es hier: https://www.schrankmonster.de/2014/06/25/raspberrypi-sonos-speakers-support-apple-airplay/

Gruß

Ulli

DJJuG
6 Jahre zuvor

Hallo,

bei mir kommt, nachdem ich air

Searching for Sonos devices on network…

/usr/local/lib/node_modules/airsonos/node_modules/bluebird/js/main/promise.js:677
throw e;
^
Error: Method Not Allowed
at maybeWrapAsError (/usr/local/lib/node_modules/airsonos/node_modules/bluebird/js/main/util.js:70:12)
at /usr/local/lib/node_modules/airsonos/node_modules/bluebird/js/main/promise_resolver.js:41:50
at /usr/local/lib/node_modules/airsonos/node_modules/sonos/lib/logicalDevice.js:112:20
at done (/usr/local/lib/node_modules/airsonos/node_modules/sonos/node_modules/async/lib/async.js:126:15)
at /usr/local/lib/node_modules/airsonos/node_modules/sonos/node_modules/async/lib/async.js:32:16
at /usr/local/lib/node_modules/airsonos/node_modules/sonos/lib/logicalDevice.js:106:22
at done (/usr/local/lib/node_modules/airsonos/node_modules/sonos/node_modules/async/lib/async.js:126:15)
at /usr/local/lib/node_modules/airsonos/node_modules/sonos/node_modules/async/lib/async.js:32:16
at /usr/local/lib/node_modules/airsonos/node_modules/sonos/node_modules/async/lib/async.js:251:17
at done (/usr/local/lib/node_modules/airsonos/node_modules/sonos/node_modules/async/lib/async.js:126:15)
at /usr/local/lib/node_modules/airsonos/node_modules/sonos/node_modules/async/lib/async.js:32:16
at /usr/local/lib/node_modules/airsonos/node_modules/sonos/node_modules/async/lib/async.js:248:21
at /usr/local/lib/node_modules/airsonos/node_modules/sonos/node_modules/async/lib/async.js:572:34
at /usr/local/lib/node_modules/airsonos/node_modules/sonos/lib/events/volumeListener.js:24:14
at Listener. (/usr/local/lib/node_modules/airsonos/node_modules/sonos/lib/events/listener.js:123:9)
at Request.self.callback (/usr/local/lib/node_modules/airsonos/node_modules/sonos/node_modules/request/request.js:129:22)

Was fehlt bei mir?

Grüße,
DJJuG

DJJuG
6 Jahre zuvor

Nachtrag: Es handelt sich laut Fehlermeldung um einen Internal Server Error

Grüße,
DJJuG

Ralf
5 Jahre zuvor

Die Installation funktioniert bei mir leider nicht macOS Sierra 10.12.6:

Fehlermeldung

pm WARN deprecated minimatch@2.0.10: Please update to minimatch 3.0.2 or higher to avoid a RegExp DoS issue
npm WARN deprecated connect@2.14.5: connect 2.x series is deprecated
npm WARN deprecated static-favicon@1.0.2: use serve-favicon module
npm WARN deprecated react-tools@0.13.3: react-tools is deprecated. For more information, visit https://fb.me/react-tools-deprecated
npm WARN deprecated coffee-script@1.3.3: CoffeeScript on NPM has moved to “coffeescript” (no hyphen)
npm WARN deprecated node-uuid@1.4.8: Use uuid module instead
npm WARN checkPermissions Missing write access to /usr/local/lib/node_modules/airsonos
npm WARN checkPermissions Missing write access to /usr/local/lib/node_modules
npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: node-pre-gyp@^0.6.39 (node_modules/airsonos/node_modules/fsevents/node_modules/node-pre-gyp):
npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Error: EACCES: permission denied, open ‘/usr/local/lib/node_modules/airsonos/node_modules/fsevents/node_modules/node-pre-gyp/npm-shrinkwrap.json’

28
0
Would love your thoughts, please comment.x