Apple stellt Android für die AirTags und das Find My Netzwerk vor, die dem Missbrauch von AirTags vorbeugen soll.
Die im April vorgestellten Apple AirTags waren von Anfang an ein Streitthema. Neben begeisterten Nutzern finden viele die Tracker einfach nur unnötig und wieder andere machen sich sorgen um ihre Privatsphäre. Für letztere hat Apple nun eine App vorgestellt, mit der sich missbräuchlich verwendete AirTags aufspüren lassen. AirTags funktionieren nach dem Crowd-GPS Prinzip. Der AirTag sendet seine ID über Bluetooth an ein nahegelegenes Apple Gerät und dieses sendet die ID und den Standort anonym an den Server weiter, der dem Besitzer den Standort seines AirTags verrät.

Screenshots der Tracker Detect aus dem Google Playstore
Das Problem an dem System: Personen könnten mit dieser Technik relativ genau verfolgt und geortet werden. Deshalb hat Apple bei seinen eigenen Geräten einen Mechanismus verbaut, der Nutzer auf AirTags hinweist, die ihm zu folgen scheinen. Bisher war dieses Feature auf iOS Geräte beschränkt. Das soll die jetzt vorgestellte Trecker Detect App jetzt ändern. Sie benachrichtigt nun auch Android User über potenzielle Tracking-Attacken. Apple sagt, dass die App alle Geräte die Apples Find-My Netzwerk nutzen aufspüren kann. Dazu gehören mittlerweile neben verschiedenen Tracker auch einige Kopfhörer und das Vanmoof S3 Smartbike. Schade ist, dass Android Nutzern der Zugang zum Find My Netzwerk verwehrt bleibt. Hier wird Apple wohl auch nichts ändern wollen, da das Find My Netzwerk ein Teil der Ökosystem-Strategie darstellen, um neue Nutzer ins System zu holen oder Bestandsnutzer vom Umstieg abzuhalten. Die Tracker Detect App ist momentan noch nicht in Deutschland verfügbar das sollte sich allerdings in Kürze ändern.
weiterführender Link und Bilder: Playstore
- iPhone 15 – neue Knöpfe bestätigt - 23. März 2023
- One Sec App – Kurze Verschnaufpause für bewusstere Smartphonenutzung - 19. März 2023
- Benro Theta – Stativ mit automatischer Ausrichtung - 16. März 2023