Das Jahr 2012 ist erst wenige Wochen alt. Da lohnt es sich, einen kurzen Blick auf die kommenden Highlights auf dem Smartphone- und Tablet PC-Markt zu werfen. Insbesondere für alle, die dieses Jahr eine entsprechende Anschaffung planen und sich einen entsprechenden Überblick verschaffen wollen, lohnt sich das Lesen dieses Artikels.
Neben der Hardware, die für die User natürlich die wichtigste Rolle spielt, findet auch ein versteckter „Krieg der Betriebssysteme“ statt. Gewonnen haben dabei auf jeden Fall schon Apples iOS sowie dessen größter Konkurrent Google Android.
Nahezu alle Smartphone-Hersteller verfolgen bei ihren Geräten ein ähnliches Bedienkonzept, das im Wesentlichen aus großen Touchscreens, klar desingten Gehäusen mit wenigen Knöpfen und Tastaturen besteht – entweder ausklappbar oder als virtuelle Version direkt auf dem Touchscreen. Um sich von der Masse der Bedienkonzepte abzuheben, versuchen den neuen Übertragungsstandard NFC (Near Field Communication) zu etablieren. Damit kann u.a. bargeldlos bezahlt werden. Nach Einführung von Apples iCloud, integrieren immer mehr Hersteller Zugriffe auf Online-Speicher, um Musik, Videos und TV-Sender abrufbar zu machen. Bisweilen ist das mobile Internet noch recht langsam. Das soll sich allerdings mit der Einführung des neuen Funkstandards LTE ändern. Dual-Core CPUs sollen die Multimedia-Flut auf dem Bildschirm flüssig darstellen. Dank entsprechender Buchsen oder Adapter bzw. Drahtlosstandards (DLNA) lassen sich Musik oder Filme auch auf großen Flachbild-TVs problemlos ausgeben. Dank zusätzlicher Kameras können sowohl das HTC EVO 3D als auch das LG Optimus 3D Videos und Fotos dreidimensional aufnehmen und wiedergeben – ohne zusätzliche Hardware. Das Motorola Atrix 4G kann dank einer Dockingstation zum Netbook umgewandelt werden. Apple hat mit „Siri“ im neuen iPhone 4S vorgemacht, wie Sprachsteuerung aussehen kann.
Wer sich einen aktuellen Überblick über die Fähigkeiten aktueller Geräte verschaffen will, findet die besten Smartphones im Test.
Auch auf dem Tablet PC-Markt dominiert Apple mit seinem iPad bzw. iPad 2. Wer vernünftig mit einem Tablet PC arbeiten will, sollte einige Dinge beachten. So sollte der Touchscreen flott reagieren und die Darstellung von Websites gut gelingen. Wer das Tablet ständig bei sich trägt, sollte für den mobilen Zugang über UMTS auf einen entsprechenden Steckplatz achten. Meist können die 7 Zoll-Modelle etwas weniger Akkulaufzeit vorweisen als ihre größeren 10 Zoll-Kollegen.
Die Frage nach dem Betriebssystem ist vor allem eine Frage des Geschmacks, denn der Markt teilt sich primär zwischen Apples iOS und Android auf. Während Apple der Performance-Sieger ist, allerdings starke Restriktionen für die Zulassung von Apps vorsieht, kann Android durch seine App-Vielfalt und Offenheit punkten.
Auch hier hilft ein Blick auf einen Tablet PC Test.
Bild: LG Rolls Out Optimus 3D […] von LGEPR, CC-BY
- Wird sich Apples iPhone 4S gegen Samsungs Galaxy S3 behaupten? - 18. April 2012
- Erste Anlaufstelle für Fragen zu technischen Geräten: Foren im Netz - 20. Januar 2012
- Aktuelle Smartphones und Tablet PCs in der Übersicht - 17. Januar 2012