Microsofts mobiles Betriebssystem wird im Oktober freigegeben, soviel ist sicher. Seit sind die Juli die Smartphone-Hersteller bekannt, die sich angeboten haben, Windows Phone 7 auf einigen ihrer Geräte zum Einsatz zu bringen. Mittlerweile sind zwischen April und August Fotos und Daten der Smartphones geleakt, die mit dem neuen OS laufen sollen. Hier eine Übersicht.
LG GW910 Panther, Pacific und C900

LG Panther
Das LG Panther ist eines der ersten Windows Phone 7-Geräte, die aufgetaucht sind – es gibt sogar ein Video, indem es in Aktion zu sehen ist. Die Hardware des Smartphones beinhaltet, neben den drei obligatorischen Tasten, einen Snapdragon Prozessor mit 1GHz sowie ein 3,5 Zoll (?) AMOLED-Display mit einer Auflösung von 480 x 800 Pixeln und einer 5 Megapixel-Kamera die in 720p HD-Qualität Videos aufnehmen kann.
- A-GPS
- Bluetooth
- WiFi
- microUSB
- HSDPA
- Beschleunigungssensor
- QWERTZ-Tastatur

LG C900
LG-Smartphones Nummer zwei und drei mit Windows Phone 7 sind das Pacific, von dem meines Wissens noch keine Fotos geleakt sind, und das C900, welches kürzlich erst abgelichtet wurde und angeblich vorerst nur bei AT&T zu haben sein wird. Das C900 verfügt angeblich über folgende Spezifikationen:
- Qualcomm Snapdragon Prozessor (vermutlich 1GHz)
- Wi-Fi
- Bluetooth
- Slider 4-Row QWERTY-Keyboard
- MicroSD Karten-Slot
- HSDPS Kompatibel
- Display Auflösung von 480 x 800
- 5 MP Kamera [unklar]
HTC Schubert, HTC Mozart oder HTC Mondrian und Gold
Von HTC sind auch bereits ein paar WP7-Phones geleakt. Eines der am häufigsten fotografierten HTC-Geräte ist das Schubert, welches sogar schon einen YouTube-Auftritt hinlegen konnte. Was die technischen Daten angeht, ist über dieses kleine Schmuckstück nicht viel bekannt, außer, dass es über folgende Spezifikationen verfügt:
- 5 oder 8 MP-Kamera mit LED-Blitz
- 3,5 mm Kopfhöreranschluss
- 1 GHz Qualcomm Snapdragon-Prozessor
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=MY5P6KvfDcI&feature=player_embedded[/youtube]

HTC Mondrian
Über das HTC Mondrian bzw. Mozart ranken sich lediglich Vermutungen und Gerüchte. Bei diesen Modellen mutmaßt man, dass sie als die ersten Smartphones von HTC im Oktober an den Start gehen sollen. Das Mondrian soll nach Informationen von BoyGeniusReport diese Ausstattung besitzen:
- 1,3GHz Qualcomm QSD8650A/B Snapdragon Prozessor
- 4,3 Zoll WVGA-Display
- 5 Megapixel-Kamera (HD-fähig)
- digitaler Kompass
All diese Daten haben de Jungs vom XDA-Developers-Forum aus einer geleakten .cab-Datei gezogen und könnten daher schon korrekt sein. Neben diesen beiden Geräten gibt es noch weitere, von denen lediglich die Codenamen an die Öffentlichkeit gelangt sind. Darüber hinaus ist der Name eines weiteren HTC Phones an die Öffentlichkeit gelangt, das voraussichtlich im November vorgestellt werden könnte: das HTC Gold.
Samsung Cetus i917, Taylor und andere

Cetus i917
Der koreanische Technikkonzern hat sich auch für ein paar WP7-Modelle verpflichtet. Einige Fotos und Videos sowie technische Daten sind auch von diesen bekannt. So gibt es eines mit der einprägsamen Bezeichnung Cetus i917. Dies soll nach ersten Infos über:
- 4 Zoll AMOLED-Display (800 x 480 Bildpunkte)
- GPS
- WiFi (802.11 b/g/n)
- 5MP-Kamera auf der Rückseite
- Frontkamera verfügen.
Samsungs Taylor ist offenbar nur ein Entwickler-Smartphone, welches nicht offiziell erhältlich sein wird, dennoch möchte ich es euch nicht vorenthalten. Vielleicht kommt es ja doch, denn es sieht recht ansprechend aus und ist edel verarbeitet. Hier die technischen Daten:
- Qualcomm Snapdragon Processor
- DirectX 9.x Grafik-Unterstützung
- 256 MB RAM
- 8GB interner Speicher
- externe Speicherung ist nicht erlaubt
- Wi-Fi
- Bluetooth
- AGPS
- FM Radio
- 5 Mega Pixel Primary Camera
- Accelerometer
- Compass
- Proximity Sensors

??
Neben dem Cetus gibt es ein weiteres Modell, dessen Name allerdings unklar ist. Bei diesem könnte sich auch nur um ein Entwicklermodell handeln, das gar nicht auf den markt kommen wird. In diesem Video sind neben einem Samsung WP7-Phone noch ein paar weitere WP7-Phones in Aktion zu sehen:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=ru3gm5DAr-E&feature=player_embedded[/youtube]
Dell Lightning

Dell Lightning
Dell dreht in diesem Jahr Smartphone-technisch richtig auf. Den Anfang machte das Streak mit Android, es kommen noch weitere Modelle, wie das Thunder. Mit WP7 soll das Lightning auf dem Markt erscheinen. Die technischenDaten:
- 4.1 Zoll WVGA OLED-Touchscreen
- QWERTZ-Tastatur
- 1GB Flash ROM
- 512 MB Arbeitsspeicher
- Max. 8GB MicroSD
- Speicherkapazität.
- Außerdem verfügt das Lightning über:
- G-Sensor
- digitaler Kompass
- FM Radio
- GPS
Asus Windows Phone 7-Smartphone
Last but not least gehört auch Asus zur Riege der WP7-Unterstützer. von diesem ist bisher nur ein Foto an die Öffentlichkeit gelangt, mehr nicht. Auf dem Foto sieht man ein recht eckig anmutendes Gehäuse mit einem 3,5 bis maximal 4 zoll großen OLED-Display. Mehr gibts es über das Asus-Phone noch nicht zu berichten.
Ich bin wirklich gespannt, wie bzw. ob die Smartphones mit Microsofts neuem Betriebssystem angenommen werden. Vom Design her sind die meisten gar nicht so schlecht. Vor allem das Samsung Taylor gefällt, wie auch das Dell Lightning. Bei der Frage, ob ich mir ein Windows Phone zulegen würde, käme von mir vorerst mal ein klares Nein. Im Augenblick halte ich die Systeme von Google und Apple für attraktiver. Mit der Integration von Xbox Live in Windows Phone 7 werden auf jeden Fall die Gamer angesprochen, zu denen zähle ich mich nicht. Es ist auch fraglich, wie umfangreich das Angebot der Apps ausfallen wird und wie schnell die Redmonder eine ansprechende Infrastruktur auf die Beine stellen. Die ersten Tests mit dem neuen OS fielen tendenziell negativ aus – mit der Konkurrenz kannWP7 noch nicht mithalten kann. Allerdings hat Microsoft noch ein wenig Zeit nachzubessern.
[Fotos engadget, AddictiveTips]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] eine Übersicht der bisher geleakten Windows Phone 7 Smartphones habe ich euch eine kleine Auswahl zusammengestellt, die nach und nach erweitert wird. Auf Amazon und im Preisvergleich findet ihr eine Große […]
[…] Wer sich für weitere, höchstwahrscheinlich bald erscheinende Windows Phone 7 Smartphones interessiert, sollte sich meine Zusammenstellung ansehen. […]
[…] für den Launch des eigenen Betriebssystems oder den damit ausgestatteten Geräten angeben. Bestätigt wurden lediglich die Partner Samsung, HTC, Asus, Dell und LG. Erste Leaks einiger kommender Smartphones mit Windows Phone 7 hat […]
[…] sind nicht zu vergessen. Ob Microsoft dazwischen kommt, wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Die ersten durchgesickerte Bilder und Videos der WP7-Smartphones wirken teilweise ganz nett, doch das Rad erfindet Windows Phone 7 nicht neu. In […]
[…] Name Mondrian ist bereits des öfteren durch die Webwelt gegeistert und mit einem HTC Smartphone mit […]
[…] die Software wohl noch einige Makel haben mag, so kann die Hardware schon begeistern. Eines der vielen erwarteten Smartphones mit WP7 ist das HTC HD7, vormals HD3. Dieses soll bereits ab dem 18. Oktober bei O2 zu kaufen sein. […]