Alphabet – Der Konzern über Google hat die neuen Zahlen zum vierten Quartal 2015 veröffentlicht. Die guten Zahlen sorgten für einen raschen Anstieg der dazugehörigen Aktie, die Alphabet nun zum wertvollsten Unternehmen der Welt macht.
Der Nettogewinn von Alphabet ist auf 4,92 Milliarden Dollar gestiegen, im Q4/2014 waren es noch 4,68 Milliarden Dollar. Der Gewinn vor Sonderposten lag also bei 8,67 Dollar pro Alphabet-Aktie, während die Analysten nur 8,10 Dollar berechnet hatten. Weiterhin stieg der Umsatz des Konzerns um 18 Prozent auf 21,33 Milliarden Dollar. Auch hier lagen die Analysten mit ihrer Berechnung falsch, die lediglich 20,77 Milliarden vermuteten. Vor allem die mobile Suche und der Videodienst YouTube sind für diesen rasanten Anstieg verantwortlich. Auch der Bereich für Diverses “Other Bets” erwirtschaftete 448 Millionen Dollar, was einem Wachstum von 37 Prozent gleichzusetzen ist. In diese Sparte gehören zum Beispiel die autonomen Automobile von Google.
Wie üblich nach der Veröffentlichung solcher sehr guten Zahlen legte die Alphabet Aktie ordentlich um 5,4 Prozent zu und erreichte einen Wert von 812,50 Dollar. Dadurch ist das Unternehmen nun 550 Milliarden US Dollar wert und überholt somit Apple (534 Milliarden Dollar) als wertvollstes Unternehmen der Welt. Allein im letzten Jahr ist das Wertpapier um 43 Prozent gestiegen, was hauptsächlich dem guten Geschäft der mobilen Suche geschuldet ist. Da hatte man mal investieren können 🙂 via
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017
[…] Konzern über Google hat die neuen Zahlen zum vierten Quartal 2015 veröffentlicht: Alphabet nun wertvollste Firma der Welt. Also nicht mehr Apple und schon gar nicht ein traditioneller […]
Das war abzusehen, der Apfel war schon lange faul. Ich konnte mich nie für Iphones begeistern, allein schon dieser Itunes Zwang ist ein Grund warum ich mir ein solches Handy niemals kaufen würde. Ganz abgesehen von den horrenden Preisen, welche absolut nicht gerechtfertigt sind. Warum muss ein Produkt welches in der Herstellung vielleicht 70-80$ kostet anschließend für 600 weiterverkauft werden…