Ich weiß noch ganz genau, wie ich vor mehr als 11 Jahren das erste Mal etwas bei Amazon bestellt habe. Ein Buch, eine DVD, ich weiß es nicht mehr so genau. Was ich noch weiß: zu diesem Zeitpunkt war Amazon tatsächlich nur ein Online-Händler, der einem den Weg zu Media Markt und Co. ersparte. Inzwischen ist Amazon zu einem echten Tech-Giganten herangewachsen, bietet mit der Kindle-Reihe eigene eBook-Reader beziehungsweise Tablets an und auch das Streaming- beziehungsweise Download-Angebot wird immer üppiger.
Amazon orientiert sich dabei in vielerlei Hinsicht an Apple, denn letztendlich ist das, was Amazon da macht, nichts anderes, als eine Konkurrenz-Plattform zu iTunes auf die Beine zu stellen. Das Kindle Fire HD als Alternative zum iPad war der erste Schritt, auch über ein Amazon Smartphone wurde viel spekuliert. Der nächste Schritt könnte allerdings ein anderer sein, nämlich eine Set-Top-Box à la Apple TV, die
“will plug into TVs and give users access to Amazon’s expanding video offerings” including “its a la carte Video on Demand store, which features newer films and TV shows, andits Instant Video service, which is free for subscribers to the Amazon Prime two-day shipping package.”
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das mehr als nur ein Gerücht ist, da das Thema “Video on Demand” und auch das Streaming von Filmen und Musik immer mehr an Bedeutung gewinnt.
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019