Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte über ein Amazon-Tablet im Netz. Die Entwicklung des Tablets ist nach Informationen, die dem Wirtschaftsmagazin Digitimes vorliegen, soweit fortgeschritten, dass es in Produktion gehen kann. Wie die Tablets von Sony und RIM (das Blackberry PlayBook) wird es in den Produktionshallen von Quanta zusammengebaut.
Das Tablet von Amazon, welches angeblich von Samsung entworfen wurde, soll mit einem E-Ink-Display ausgerüstet sein, das auch im Notion Ink Adam verwendet wird. Mehr ist nicht über die technischen Daten bekannt. Die Quellen der Digitimes deuten darauf hin, dass Amazon große Pläne hat, was die Produktionszahlen anbelangt. So sollen in den ersten Monaten jeweils zwischen 700.000 bis 800.000 Tablets produziert werden, was bedeuten könnte, dass es nicht ausschließlich in den USA, sondern auch in anderen Ländern erhältlich sein wird.
Ein technisch interessantes Tablet von Amazon könnte Apples iPad unter Umständen Konkurrenz machen, denn der Onlinehändler hat in den letzen Monaten die hauseigene Infrastruktur ordentlich erweitet. Es stehen derzeit ein Amazon AppStore für Android-Software, der Kindle E-Book-Store sowie ein Shop für digitale Musik bereit. Sogar ein Online-Speicher inklusive Streaming-Client für Musik ist am Start. Es fehlt nur noch die Hardware, die allem Anschein nach in der zweiten Jahreshälfte kommt.
Zum Weiterlesen:
- Amazon Cloud Drive gestartet – Musik-Streaming inklusive 5GB Speicher
- Samsung stellt angeblich Tablet für Amazon her
- Amazon Appstore startet mit 3.800 Apps und einer Klage von Apple
- Amazon Cloud Play: “Wir brauchen keine Lizenz” – Klage von der Musikindustrie steht an
- Amazon öffnet Kindle-Shop in Deutschland
– via VentureBeat –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011