Eigentlich hatte ich mit Amazons eBook-Reader immer ältere Menschen, lesend in ihrem Ohrensessel, assoziiert. Irgendwie nicht wirklich stylisch sondern eher etwas verstaubt. Ganz anders eben, als mir das die scheinbar aus allen Löchern schießenden Anbieter von Tablets zeigen.
Mit immer mehr Geräten wird einem ein Zugang zu Twitter, Facebook und Co. ermöglicht. Egal ob Smartphone oder Tablet, die Social-Community ist überall. Und scheinbar bald auch auf dem Kindle und dem Kindle DX von Amazon. Der Shopping-Riese hat auf seiner Homepage aktuelle Infos zur kommenden Version gelistet.
Das soll mit dem neuen Update kommen:
- Collections
- PDF Pan and Zoom
- Password Protection
- More Fonts & Improved Clarity
- Facebook & Twitter Posts
- Popular Highlights
Noch steht das Software-Update nur einem kleinen Kreis zur Verfügung. Die Aktualisierung auf die Version 2.5 soll Ende Mai allen Kindle-Usern zur Verfügung stehen. Mit der neuen Version soll es möglich sein, Büchersammlungen zu erstellen und auch das Zoomen in PDF Dateien wird dann gehen. Außerdem hat Amazon die Lesbarkeit verbessert und 2 neue Schriftarten hinzugefügt. Nun geht auch endlich das Kindle auf soziale Netzwerke ein. Durch die Verknüpfung zu Twitter und Facebook (andere werden vielleicht noch folgen) kann man seiner Follower-Liste bzw. seinen Freunden auf Facebook schreiben, in welcher Passage seinen E-Books man sich gerade befindet und welche Bücher Top oder Flop sind. Wirklich toll finde ich als Nicht-Kindle-User die Tatsache, dass sich das Kindle automatisch auf neue Softwareversionen aktualisieren kann.
[via engadget.com]
- Samsung Epic 4G – hier sind die Daten - 27. Juli 2010
- 10 Zoll Motorola Tablet mit Android 3.0 schon im November? - 27. Juli 2010
- PSX4Droid 1.0 – PlayStation-Emulator für Android - 26. Juli 2010
[…] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von MyWebby erwähnt. MyWebby sagte: RT @stereopoly Amazon Kindle 2.5 ? Soziale Netzwerke, wir kommen https://bit.ly/adPO3P […]