Amazon Instant Video & Prime Instant Video ersetzen LOVEFiLM Video on Demand [Testbericht]

amazon-instant-video-580x320 Amazon Instant Video & Prime Instant Video ersetzen LOVEFiLM Video on Demand [Testbericht] Apple iPad Netzwelt Spielekonsolen Tablets Technologie Testberichte Unterhaltung

Amazon hat nun endlich auch in Deutschland sein Streamingangebot für Filme und Serien von der LOVEFiLM-Tochter auf die eigene Seite geholt. Unter dem Dach Amazon Instant Video und Amazon Prime Instant Video findet man das Angebot nun bei Amazon.de.

Technisch hat sich dabei nichts verändert – weiterhin hat man seine Watchlist, auf der man sich Filme zum Schauen vormerken kann und (neben den diversen Apps) den Silverlight-Player im Web. War man schon LOVEFiLM-Kunde, wie ich, wurden die Watchlist und die Leihliste übernommen. Nichts ging beim Umzug verloren.

Die Leihliste der physischen Medien für den Postversandtteil findet man jetzt auch unter dem “Mein Konto”-Dropdown bei Amazon (alle wichtigen Links zu den entsprechenden Funktionen auf Amazon.de gibt es auf LOVEFiLM.de) und er läuft unter dem Titel LOVEFiLM DVD Verleih weiter.

So habe ich dann auch gleich die von Amazon selbst produzierte Serie, von der ich in der letzten Folge von zwanzichfuffzehn nur Gutes hörte, angeworfen und fand mich extrem gut unterhalten. John Goodman und drei weitere Typen spielen republikanische Senatoren, die in Washington D.C. in einer WG zusammenleben – dem Alpha House [aff. Link]. Sehr empfehlenswert!

LOVEFiLM Video on Demand heißt jetzt Amazon (Prime) Instant Video

Bei Amazon hat man jetzt u.a. die Wahl sich Prime für 49 € im Jahr zu holen, was weiterhin die Prime-Lieferoptionen und den einen freien Titel/Monat in der Kindle-Leihbücherei mit sich bringt und nun zusätzlich auch unbegrenztes Streamen der entsprechenden (aber nicht aller) Videoinhalte. Dazu gibt es auch ein neues Dropdown-Menu “Mein Prime”.

amazon-mein-prime-580x320 Amazon Instant Video & Prime Instant Video ersetzen LOVEFiLM Video on Demand [Testbericht] Apple iPad Netzwelt Spielekonsolen Tablets Technologie Testberichte Unterhaltung

Wenn man – wie ich – nicht nur LOVEFiLM, sondern schon auch Prime-Kunde war, reduziert sich der Preis des ehem. physische-Datenträger-per-Post-LOVEFiLM-Abos (in meinem Paket auf 6,99 €/Monat), da Prime Instant Video ja nun nicht mehr Teil des Postverleihs ist UND nach Ablauf des noch laufenden Prime-Abos, zahlt man nur die Hälfte:

Ihre Mitgliedschaft bei Lovefilm Video on Demand wird zum 26. Februar 2014 automatisch beendet. Daher sparen Sie sich ab dann mit dem neuen Amazon Prime die monatliche Gebühr für Lovefilm Video on Demand. Die Gebühr für Amazon Prime bleibt bis zur nächsten Verlängerung Ihrer Mitgliedschaft am … unverändert. Danach beträgt die jährliche Mitgliedschaftsgebühr nur 24 EUR (51% reduziert). Dies bedeutet für Sie eine Ersparnis von mehr als 74 EUR im Vergleich zu Ihren derzeitigen jährlichen Kosten für Prime und Lovefilm Video on Demand.

An den Apps ändert sich übrigens auch nichts (mit dem nächsten Update, wird sicher das LOVEFiLM im App-Icon verschwinden), aber intern sind sie Logo-technisch umgestellt und man kann zumindest auf iPad & PS3 (dort nutze ich selbst bisher LOVEFiLM VoD) einfach weiterschauen wie bisher.

amazon-instant-video Amazon Instant Video & Prime Instant Video ersetzen LOVEFiLM Video on Demand [Testbericht] Apple iPad Netzwelt Spielekonsolen Tablets Technologie Testberichte Unterhaltung

Ist man Neukunde, hat man die Wahl zwischen drei Optionen: Amazon Instant Video für 7,99 €/Monat abonnieren (12000 Filme & Serienepisoden) oder Amazon Prime für 49 €/Jahr (=4,08 €/Monat) abonnieren, um auch die exklusiven Serien (Revenge, Scandal, Alpha House und bald Betas) sehen zu können.

amazon-instant-video-ps3 Amazon Instant Video & Prime Instant Video ersetzen LOVEFiLM Video on Demand [Testbericht] Apple iPad Netzwelt Spielekonsolen Tablets Technologie Testberichte Unterhaltung

Wer sich überhaupt nicht festlegen will, kann jede Episode und jeden Film auch einzeln abrufen (25000 Titel/Episoden leihen oder kaufen). Es sind hier mehr, da gerade die neuesten Releases nicht Teil der pauschalen Modelle sind. Das war bei LOVEFiLM auch schon so – klar, damit lässt sich noch mehr verdienen, als mit dem Backkatalog.

Instant Video Shop mit fragwürdigem Preismodell

Neue Releases (wie z.B. Gravity [aff. Link]) kosten 3,99 € (SD) bzw. 4,99 € (HD) zum Leihen oder 9,99 € bzw. 12,99 €, wenn man sie als digitalen Download kaufen will. Je nach Alter des Films, Studio und Voodoo liegt der Preis für den Kauf eines digitalen Downloads zwischen 9,99 € und 16,99 €. Leider ist das meistens völlig absurd, da man die BluRay meist und die DVD immer günstiger bekommt, als den digitalen Download, der heutzutage meist eh noch in Form eines Flixster-Codes (UltraViolet) den Scheiben beiliegt und für den man ja zudem auch eine entsprechende Bandbreite braucht, die nicht unbedingt jeder hat.

Beispiel: Der große Gatsby – die BluRay (ohne 3D) [aff. Link] kostet nicht einmal mehr 8 € (am Tag der Umstellung waren es 12 €), der digitale Download in HD [aff. Link] (nur der Film ohne Bonusmaterial!) 11,99 € (am Tag der Umstellung waren es 16,99 €). Die Preismodelle sind hier leider genauso wenig attraktiv wie bei schon bestehenden Konkurrenzangeboten und bei einer schlechten Leitung ist die BD u.U. schneller da, als der Download fertig.

amazon-prime-instant-video-alpha-house Amazon Instant Video & Prime Instant Video ersetzen LOVEFiLM Video on Demand [Testbericht] Apple iPad Netzwelt Spielekonsolen Tablets Technologie Testberichte Unterhaltung

Bei Serien ist es abhängig von der Serie, ob es a) Staffelpässe gibt (scheinbar vom Alter der Staffel abhängig) und b) ob sie ausleihbar ist. Grundsätzlich sind alle Serien ausleihbar, die Teil des Prime-Angebotes sind, alle anderen nicht. Bei How I Met Your Mother [aff. Link] z.B., bekommt man Staffel 9 nur als Einzelepisoden zu kaufen – die Staffeln 1-8 gibt es immerhin als Pass. Auch hier leider Kraut und Rüben im Rechtedschungel. Eine typische Episode kostet außerhalb von Prime 2,49 € in SD und 2,99 € in HD.

Wer jetzt das Leihangebot von Amazon Instant Video mal für 30 Tage ausprobieren möchte, kann das über den folgenden Link gerne tun.

30 Tage Amazon Instant Video gratis testen.

Wichtig: Wenn ihr den Dienst nicht weiter nutzen möchtet, müsst euch selbst aktiv (opt-out) innerhalb dieser 30 Tage wieder davon hier abmelden, sonst geht er in das kostenpflichtige Abo über.

Ich selbst werde Prime weiter behalten – das hatte für mich bisher auch ohne Instant Video schon genug Vorteile. Gerade den oft vernachlässigten Bestandskunden vergünstigte Konditionen beim Weiterlaufen des Abos anzubieten, finde ich einen korrekten Zug von Amazon. Ich würde mir nur wünschen, dass entweder mehr in die Pauschale einfließt oder die Einzelabruf-Preise aus dem Märchenland in die Realität herabsinken. Außerdem will ich digitale Downloads gerade von Serien überhaupt nicht behalten MÜSSEN. Ausleihe sollte hier das vorderste Ziel sein.

Amazon produziert abgesetzte BBC-Krimidrama “Ripper Street” weiter

Kurz vor Fertigstellung dieses Beitrags ereilte mich noch die Nachricht, dass die im Dezember von der BBC abgesetzte Krimiserie Ripper Street von Amazon aufgenommen wurde und ab Mai weiterproduziert wird. Ripper Street spielt im viktorianischen London, um genau zu sein im berühmt-berüchtigten Stadtteil Whitechapel, kurz nach den Morden von Jack The Ripper.

ripper-street-cast-580x320 Amazon Instant Video & Prime Instant Video ersetzen LOVEFiLM Video on Demand [Testbericht] Apple iPad Netzwelt Spielekonsolen Tablets Technologie Testberichte Unterhaltung

Die BBC hatte die Serie nach zwei Staffeln wegen zu geringer Quote eingestellt. Die BBC, BBC Amerika und das Irish Film Board werden sich weiterhin an den Produktionskosten beteiligen, doch wird die dritte Staffel zuerst auf Amazon Prime Instant Video zu sehen sein und erst Monate später im TV.

 Blog-Marketing ad by hallimash

Folgt mir 🙂

Bloggt über Technik und kritisiert andernorts Filme. Versucht das Wesentliche vom Unsinn zu trennen und ist passionierter Burgerfotograf.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
techtäglich: Tech-Links zum Wochenende am 07. März 2014 | Mobilegeeks.de | Intern
9 Jahre zuvor

[…] Der Streaming-Dienst kostet euch im Paket mit dem gewohnten Prime-Service 49 Euro im Jahr und bei Stereopoly hat man das Angebot schon mal gründlich […]

9 Jahre zuvor

[…] Stereopoly – Amazon Instant Video & Prime Instant Video ersetzen LOVEFiLM Video on Demand […]

[…] Amazon Instant Video & Prime Instant Video ersetzen … CES 2014: Audi zeigt pilotiertes Parken (Garagenpilot, … Protonet – Der Server für kleine und … Das große stereopoly-Weihnachtsgewinnspiel 2013! ADATA DashDrive Durable UD320 im Kurztest […]

3
0
Would love your thoughts, please comment.x