Nachdem sich viele Gerüchte darum rankten, was Amazon wohl als Nächstes auf den Markt bringt, haben wir nun Gewissheit. 4 neue Fire-Tablets wurden von Amazon vorgestellt mit 7″, 8″ und 10″ Bildschirmdiagonalen sowie zwei neue Fire TV-Sticks. Die Fire-Tablets sind Weiterentwicklungen Einsteiger- und Mittelklasse-Tablets von Amazon.
Ein paar Fakten zu den Neuvorstellungen: Das kleinste Fire-Tablet und damit Einstiegsmodell hat ein 7″ Display, welches mit 1.024 x 600 Pixeln auflöst. Angetrieben wird es von einem 1,3GHz schnellen Quadcore-Prozessor mit 1 GB RAM und 8 GB internem Speicher, der via MicroSD-Karte aber bis 128 GB erweitert werden kann. Es lassen sich also genug Filme, Musik oder Bilder darauf speichern. Der Einstiegspreis liegt bei unglaublichen 60 Euro.
In der Mittelklasse der Fire-Tablets gibt es ab sofort die neuen Fire HD 8 und Fire HD 10 Tablets, d.h. mit 8″ bzw.10″ Bildschirmdiagonalen. Beide habe eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln und sind auch hinsichtlich Hardwareausstattung nahezu identisch. Als Prozessor arbeitet eine Quad-Core-CPU von Mediatek mit 1,5 GHz, 1 GB RAM ist an Bord. Der interne Speicher ist beim Fire HD 8 entweder 8 GB oder 16 GB groß und beim Fire HD 10 16 GB oder 32 GB. Auch hier kann via MicroSD-Karte zu 128 GByte aufgerüstet werden. Was mir gut gefällt sind die Gehäuse, die mit nur 7,7mm sehr dünn sind. Amazon spricht aber dennoch von hoher Stoßfestigkeit. Und was auch praktisch ist: Es sind Stereolautsprecher verbaut, d.h. auch ohne Kopfhörer sollte der Sound ganz gut sein. Preislich geht es bei 160 Euro los.
Die Fire-Tablets laden mit dem neuen Fire-OS 5 mitunter automatisch Filme und Serien. Die Funktion nennt sich On-Deck und speichert auf einem begrenzten Bereich des Speichers aktuelle Filme und Serien von allein, damit Prime-Nutzer auch dann offline Inhalte schauen können, wenn sie bspw. vorher vergessen haben, etwas herunterzuladen. Es wird dabei auf Basis des Nutzerverhaltens entschieden, welche Filme und Serien von Interesse sein könnten. Wenn der dadurch belegte Speicher vom Nutzer anderweitig benötigt wird, werden diese heruntergeladenen Inhalte automatisch gelöscht. Eine praktische Version wie ich finde.
Abgerundet wurde die Vorstellungsrunde vom Fire Tablet Kids Edition. Das Gerät ist besonders Stoßfest und hat eine spezielle zweijährige Garantie und kostet 120 Euro. Alle Fire-Tablets können ab sofort bestellt werden und sollen ab 30. September verfügbar sein.
- Egardia Alarmanlage Testbericht - 15. Juli 2016
- Smart Home: Gigaset elements ausführlich getestet - 4. April 2016
- Alcatel Idol 4 und Idol 4S Smartphones geleakt - 3. Februar 2016