Besitzer des Google Nexus One warten seit gefühlten Ewigkeiten darauf, ihr Smartphone endlich auf Android-Version 2.3 Gingerbread aktualisieren zu können. Seitdem Android-Entwickler Alvaro Fuentes Vasquez im November per Twitter bekannt gab, die Nexus Ones bauf ein Update einzustellen sind mittlerweile Monate vergangen. Auch Im Dezember nach dem Release von Gingerbread gab es eine Ankündigung, dass das Update rasch kommen würde. Wochen später, immer ist noch nichts davon zu sehen.
Nach Informationen von Computer World-Redakteur JT Raphael, welcher mit einem Googler gesprochen hat, wird das Update wirklich ganz bald kommen. Es wird zudem das erste Gingerbread-Update sein, das OTA (Over-The-Air) ausgerollt wird. Nach Angaben Googles aus dem Android-Team gibt es keine Hürden mehr, die einer Freigabe im Wege stehen.
Don’t worry — it’s on the way. A representative from the Android team tells me there have been no unexpected hurdles and that the rollout should be starting soon.
Falls dem wirklich so ist, könnte theoretisch innerhalb der nächsten Tage (!) das Update auf Gingerbread zur Verfügung stehen. Wir werden sehen, was Google unter “soon” versteht.
Das Nexus One gibt es auch sowohl im Preisvergleich, als auch bei Amazon. Sein Nachfolger, das Nexus S wird auch bald in Deutschland verfügbar sein.
[via AndroidCommunity, Quelle ComputerWorld]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Dann hoffen wir mal 😉
Was meinst Du mit ” Es wird zudem das erste Gingerbread-Update sein, das OTA (Over-The-Air) ausgerollt wird.”? Auch frühere Versionen wurden doch schon OTA ausgeliefert?
@Dirk: Und wieviele frühere Versionen von Gingerbread kennst du? 😉
Bisher gibt’s nur ein Android 2.3 und nur ein Gerät, das damit läuft – das hat’s aber nicht per OTA bekommen, sondern lief ab Werk damit.
Für das Nexus One eben noch gar keins… und darum gings doch in dem Artikel dachte ich?
Insofern wäre es sogar treffender das Nexus One “Upgrade”. (Ja ich weiß, es gibt schon den Lebkuchen für Nexus S. Gabs da denn schonmal ein nicht-OTA Update?)
Aber wer will schon so kleinlich sein… 🙂
Es sollte betont werden, dass das Nexus One zu den ersten Geräten zählt, die das Update überhaupt erhalten. OTA war als Zusatzinfo gedacht.
Es gibt ja schon Gingerbread Ports von CyanogenMod, die kommen allerdings noch nicht OTA…
Die CyanogenMod 7 RC1 ist aber nicht zu empfehlen. Es fehlt zum Beispiel GMail und andere Dinge. Ich würde warten …