Nachdem Google bestätigte, dass Android 3.0 Honeycomb nicht für Smartphones eingesetzt wird, gibt es ein Trostpflaster. Phandroid ist an Informationen aus zuverlässiger Quelle gelangt, die mit der Entwicklung von Android 2.4 Ice Cream vertraut ist. Diese besagt, dass einige Features aus Honeycomb auch in die Smartphone-Version integriert werden.
Der interne Codename des Nachfolgers von Android 2.3 Gingerbread lautet sehr kryptisch GRI17. Welche Funktionen übernommen werden, ist noch nicht ans Tageslicht gelangt, allerdings klingt es schon einmal recht vielversprechend.
Spätestens zur Google I/O im Mai werden wir Genaueres über Android 2.4 wissen. Über kurz oder lang werden die Android-Versionen für Tablets, Smartphones und andere Geräte weiter verschmelzen – dies ist zumindest der Plan, wie Android 3.0 Honeycomb-Chefdesigner Matias Duarte gegenüber AllThingsD zu Protokoll gibt.
Eine gute Übersicht, was Android Honeycomb an neuen Funktionen zu bieten hat, könnt Ihr Euch im Video des Android Honeycomb-Events ansehen.
[via Phandroid; Bild Flickr/iMaax]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] das Projekt, welches Google intern als GRI17 bezeichnet hat und das fälschlicherweise bisher Ice Cream genannt wurde. Auch wenn Android 2.4 nicht Ice Cream heißen wird, kommen einige Features von der […]
[…] […]