Wir hatten vor einiger Zeit gezeigt, dass Android 3.0 Honeycomb auch auf Smartphones installiert werden kann. Damals war es das Desire HD mit seinem 4,3 Zoll-Display, das ohnehin ein Android-Smartphone ist. Nun ist eine weitere Portierung aufgetaucht, die das HTC HD2 in neuem Glanze erstrahlen lässt.
Vielen mag bekannt sein, dass dieses schöne Smartphone aufgrund der vom Hersteller installierten Software Windows Mobile 6.5 zum alten Eisen gehört – ein Update auf Windows Phone 7 wird es nie offiziell bekommen. Allerdings ist es von den technischen Daten immer noch obenauf, auch wenn es keinen Dual Core-Prozessor verbaut hat.
Das HD2 besitzt eine große Anhängerschaft in der Entwicklergemeinde. Neben einigen Android-Versionen wurde auch versucht, Windows Phone 7 auf das Geräte zu bringen. Aktuell ist nun Android Honeycomb an der Reihe. Einige Funktionen werden bereits unterstützt, doch das Meiste muss noch angepasst werden.
Was funktioniert?
- Es bootet
- Touchscreen
- LED Screen-off
- Hardware-Buttons haben die korrekte Zuordnung
- Grafik-Hardwarebeschleunigung
- Browser
- SD-Karte
Was nicht?
- Alles andere
- Telefonfunktion
- Wi-Fi
- Bluetooth
- Kamera
- Audio
- Accelerometer
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=UpGBOjMdPlY&feature=player_embedded[/youtube]
Wer sich das HTC HD2 als Entwicklergerät zulegen möchte, um das eine oder andere Betriebssystem darauf auszutesten, kann es sich entweder bei Amazon oder im Preisvergleich kaufen.
[via Übergizmo, Quelle XDA-Developers]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] […]