Angesichts des nahenden großen Android-Events gibt es eine weitere Neuigkeit zu berichten – und diese hat es in sich. Bisher hieß es – sogar von Seiten Googles, dass Android 3.0 Honeycomb ausschließlich für Tablets entwickelt worden sei. Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit. Denn Honeycomb ist nur im Augenblick Tablet-only konzipiert.
Nach Aussagen des Honeycomb-Hauptdesigners Matias Duarte, ehemals Designer bei Palm und für die grafische Oberfläche von WebOS verantwortlich, liege der Fokus von Android 3.0 zurzeit auf der Verwendung für Tablet-PCs. Allerdings wurde bei der Programmierung Wert darauf gelegt, den Nutzungsumfang möglichst weit zu fassen, damit es auch in anderen Kontexten eingebettet werden kann. Aktuelles Beispiel ist die Entdeckung, dass Honeycomb sein Erscheinungsbild wechselt, sobald es auf Displays mit kleineren Auflösungen eingesetzt wird.
“Tablet was the focus, but the changes we did also free it up to be more flexible for other contexts as well. It’s about really eliminating all the barriers to all the different kinds of form factors that people might want to interact with.”
Die Verwendung von Android in Smartphones und Tablets ist laut Duarte erst der Anfang. Ziel ist es, die Grenzen der Formfaktoren zu überwinden, um das OS in alle erdenklichen und unmöglichen Geräten zu verwenden. Android hat es bereits in Mikrowellen und Kühlschänke sowie Festnetztelefone und Fernseher geschafft. Diese Integration war allerdings nicht sehr elegant.
Zukünftig, so die Vision Duartes, werden Kühlschränke mit installiertem Android gestengesteuert sein und per Touchscreens ohne physische Knöpfe bedient werden – ein Teil des Ganzen sind beispielsweise Benachrichtigungen und Task-Switching. Android wird uns nach seinen Vorstellungen überall begegnen – rund um die Uhr.
“Some of them might look more like a laptop…some of them might not even have soft buttons,” Duarte said. “They might be purely gesturally driven.”
Bis dahin ist allerdings noch ein weiter Weg zurückzulegen. Vorerst begnügen wir uns mit dem heutigen Event, auf dem wir in die Geheimnisse und das Ökosystem von Android 3.0 Honeycomb eingeweiht werden. Ich bin gespannt, ob Google Music und der browserbasierte Android Market Bestandteil der Präsentation sind.
Ihr könnt live dabei sein, wenn Google heute Abend Android 3.0 Honeycomb präsentiert, denn über den Android-YouTube-Kanal wird ein Livestream angeboten. Wer weiterhin über Tablets, Smartphones und aktuelle Technologien informiert bleiben möchte, folgt uns am besten auf Twitter oder Facebook.
[via Slashgear; Quelle AllThingsD]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] weiter verschmelzen – dies ist zumindest der Plan, wie Android 3.0 Honeycomb-Chefdesigner Matias Duarte gegenüber AllThingsD zu Protokoll […]
[…] […]
[…] [via] […]