Android 3.2 & 2.3.5 Unterwegs – Version 3.2 bringt Unterstützung für 7 Zoll Tablets & mehr

galaxy_tab_honeycomb1 Android 3.2 & 2.3.5 Unterwegs - Version 3.2 bringt Unterstützung für 7 Zoll Tablets & mehr Google Android Software Technologie Es gibt Neuigkeiten aus der Android-Welt. Gerüchten zufolge sind in den nächsten Wochen gleich zwei neue Android-Versionen zu erwarten. Android 2.3.5 soll für Smartphones kommen, während Android 3.2 Honeycomb besonders für 7-zollige Talblet-Besitzer interessant wird.

Android 3.2

Android 3.2 wird für die meisten erhältlichen Tablets kein so großer Versionssprung wie von 3.0.1 auf 3.1 werden. Es enthält einige Bugfixes sowie eine verbesserte Hardwarebeschleunigung. Alles in allem ist es eine stabilere Version von Android 3.1. Als eines der ersten Tablets soll das Motorola Xoom das Update erhalten.

Nun aber zum interessanteren Teil von Android 3.2. Denn dieses Update bringt Honeycomb endlich auch auf 7-zollige Tablets, und außerdem Unterstützt diese Version auch Qualcomm-Prozessoren, sodass beispielsweise das HTC Flyer eine Portion Honeycomb abbekommt. Bislang wurden nur Tegra2-Chips unterstützt, wie man sehr gut am aktuellen Honeycomb-Portfolio erkennen kann – keines läuft ohne.

Mit Version 3.2 öffnet Google das Android-Ökosystem um eine breitere Gruppe von Tablets. Erste Produkte dieser neuen Generation wurden bereits vorgestellt. Das 7-zollige Huawai MediaPad und die beiden Archos G9-Tablets in 8.9 und 10.1 Zoll gehören beispielsweise dazu. Mit den beiden Archos-Modellen betreten recht erschwingliche Honeycomb-Tablets den Markt.

Android 2.3.5

Über das Update der Smartphone-Version ist nicht allzu viel bekannt. Da es ein kleinerer Versionssprung ist, als bei dem Honeycomb-Update, wird es sich höchstwahrscheinlich nur um Bugfixes handeln. Es ist sogar möglich, dass Android 2.3.5 nur für das Nexus S 4G von Sprint bestimmt ist, damit es mit Googles Bezahldienst “Wallet” bestückt wird.

Bei beiden Versionen wird es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um die letzten Updates vor dem Release von Android Ice Cream Sandwich handeln, welches im Laufe des vierten Quartals zusammen mit dem Google Nexus “Prime/4G” freigegeben wird.

Zum Weiterlesen:

via AndroidandMe und Droid-Life –

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Elv
11 Jahre zuvor

Nun ja, 3.2 wird bestimmt eifrig von den Firmen eingesetzt, weil es im eigenen Interesse ist. Aber sollte es nicht von Asus das MeMo mit 1280×800 auf 7″ geben? Das leidet ja nicht unter den Mangel “kleiner” Bildschirme von Android 3.1.

Android 2.3.5 wird es ausser für das Nexus – wenn überhaupt – wohl erst nächstes Jahr geben. Die “fortschrittlichsten” Hersteller testen ja inzwischen schon 2.3.4 und habe gelesen, dass es dann im Oktober so weit sein könnte. Auf dem Nexus, dass ich vor 2 Wochen zurück geschickt hatte, hatte ich schon in der Testphase die 2.3.4 … Ich habe auch mal meditiert, aber mir erschliessen sich die Update-Strategien nicht!

1
0
Would love your thoughts, please comment.x