Android 4.2.1 Bugfix wird ausgerollt – Die Liste der Nexus 4 Beschwerden wird trotzdem länger

Nexus-4-Nexus-7-Nexus-10 Android 4.2.1 Bugfix wird ausgerollt - Die Liste der Nexus 4 Beschwerden wird trotzdem länger Technologie

Die Veröffentlichung von Android 4.2 Jelly Bean stand unter keinem guten Stern. Zuerst musste die Keynote abgesagt werden, bei der die Android-Version zusammen mit den neuen Nexus-Geräten hätte vorgestellt werden sollen. Dann das Verkaufsdrama um das Nexus 4, Nexus 7 und Nexus 10, bei dem alle Geräte innerhalb kürzester Zeit ausverkauft waren und zum Schluss die Bugs, die einen negatives Licht auf Android 4.2 geworfen haben – allen voran der Dezember-Bug, bei dem der Dezember fehlte, wenn man in den Kontakten ein Geburtsdatum speichern wollte.

Zumindest das letzte Problem konnte man lösen, denn es gibt nun einen Bugfix für Android 4.2 Jelly Bean mit der Versionsnummer 4.2.1. Dieser Bugfix soll in den nächsten Tage OTA ausgerollt werden. Wer nicht warten kann, bekommt die kleine Bugfixdatei auch manuell und kann sie dann mittels Clockworkmod auf sein Smartphone flashen. Für wen dieser Vorgang nach böhmischen Dörfern klingt, sollte warten bis das OTA-Update für sein Smartphone verfügbar ist.

An den Akku- und Performanceproblemen soll übrigens unter anderem die Hintergrundsynchronisierung von Google Currents Schuld gewesen sein. Aber nicht nur dort, sondern auch in zahlreichen anderen Apps gibt es mit der neuen Android-Version einige Optimierungen und Fehlerverbesserungen. Bei Android war man in den vergangenen Tagen also nicht faul, sondern hat sich der Probleme mit Android 4.2 angenommen. Jetzt bleibt es zu beobachten, inwiefern sich das Handling verbessert.

Während nun aber die Fehler mit Android 4.2.1 behoben zu sein scheinen, wird im Android-Hilfe-Forum derzeit eine Mängelliste für das  Nexus 4 erstellt. Bisher haben 55 Nutzer teilgenommen und nur eines der Geräte weist keine Fehler auf. Häufig beobachtete Fehler sind laut dieser Fehlerliste: Hörbares Brummen bei bisher 27 Modellen, Spürbare Wärmeentwicklung bei 24 Modellen, Störgeräusche im Hörer bei 18 Modellen. Kein wirklicher Fehler, aber subjektiv als störend wird bei 33 Modellen ein hörbares Rascheln beim Autofokus empfunden.

Google hat unterdessen den Nexus 4 Masseneinkäufern das Geschäft vermiest, denn jeder Besteller darf nur noch maximal zwei Nexus 4 Geräte bestellen. Jeder, der also beim Bestellvorgang der Meinung gewesen ist, in die Vollen zu greifen, wird in die Röhre schauen, denn die Limitierung soll genau dieses Hamsterverhalten unterbinden.

Habt ihr auf eure Smartphones bereits 4.2 installiert gehabt und konntet euch schon über ein Update freuen oder meldet das Smartphone noch nichts? Wir würden uns freuen, wenn ihr uns mitteilt, wann ihr das Update mit welchem Modell bekommen habt und ob ihr mit den Verbesserungen zufrieden seid.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
10 Jahre zuvor

Bin gespannt, wie mein Nexus 7 sich verhält, wenn ich es habe – hoffentlich morgen.

Tobi
10 Jahre zuvor

Hab gerade auf meinem Nexus 4 uns 7 das Update ausgeführt. Hab im Vorfeld keine Probleme gehabt und war zufrieden…das Nexus 7 läuft aber gefühlt schneller.

2
0
Would love your thoughts, please comment.x