Google ist ständig dabei sein mobiles Betriebssystem Android zu verbessern und zu überarbeiten. Das Ergebnis dieser Arbeit soll im Juni in einem Android 6.1 Marshmallow Release münden. Man munkelt außerdem, dass Google auch eine Split-View Funktionalität einbauen wird.
Android 6.0 Marshmallow ist gerade auf den ersten Geräten eingetrudelt und dümpelt noch bei einem verschwindend geringen Martkanteil dahin. Es wird wahrscheinlich noch mindestens ein halbes Jahr vergehen, bis die Mehrheit der neuen Smartphones und Tablets mit Marshmallow unterwegs sind.
Damit es den Herstellern aber nicht langweilig wird, werkelt Google fleißig weiter an Android 6.1, welches wohl immer noch zu Marshmallow gehören soll. Der Split-Screen Modus, soll die einzige wirklich erwähnenswerte Neuerung in der neuen Version werden. Man konzentriert sich also auf die Stabilität und Geschwindigkeit des Systems.
Damit wird Google wahrscheinlich erst mit Android N den nächsten großen Wurf planen. Es macht Sinn vor allem im Bereich der Performance auf älteren Geräten zu tunen. Nebenbei sollte man sich trotzdem noch einmal mit dem Thema Fragmentierung beschäftigen. Der Speed den Google vorgibt ist nach wie vor zu schnell für einige Hersteller und Netzprovider.
via: 9to5google
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017