Seit Android Version 7.0 will Google immer Anfang des Monats einen Sicherheitspatch zur Verfügung stellen. So auch diesen Monat und wir sind jetzt bei Android 7.1.1.
Neben dem Sicherheitspatch, gibt es meistens auch neue Features, die dann genutzt werden können. Nun aber erst mal zu den Smartphones. Welche Geräte bekommen das Update? Neben dem Google Pixel und Google Pixel XL gibt es das Update auch für verschiedene Nexus User. Folgende Nexus User können sich freuen: Nexus 5X, Nexus 6P, Nexus 6, Nexus 9, Nexus Player und Pixel C. Auch Smartphones, die am Beta Programm teilnehmen erhalten dieses Update, allerdings wohl ein wenig später.
Die wichtigste Neuerung für Google Pixel User ist bei den Benachrichtigungen zu finden. So gibt es jetzt neue Möglichkeiten diese einzusehen. Es sind die Features Double-tap to check phone und Lift to check phone. Man kann nach dem Update also doppelt auf das Display Tippen um sich die Benachrichtigungen anzeigen zu lassen, bzw. um das Display aufzuwecken. Des Weiteren ist einstellbar, dass beim Anheben des Gerätes diese Benachrichtigungen angezeigt werden. Gerade die Funktion mit dem doppelten Tippen ist bei vielen beliebt. Bei LG gibt es diese Variante bereits mehrere Jahre.
Wer es sich zutraut und nicht auf das automatische Update von Android 7.1.1 warten will, kann dies auch selbst vornehmen. Die Images findet Ihr hier. Dies ist aber wie immer nur für erfahrene User gedacht.
VIA
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022