Android Custom-ROMs ermöglichen es dem Nutzer unabhängig von den Herstellern alternative Androidversionen auf ihren Android-Geräten zu installieren. Zwar ist dies meist mit einem Garantieverlust verbunden, dennoch erfreuen sich Custom-ROMs auch wegen ihrer zusätzlichen Funktionen größter Beliebtheit. Ein Entwickler des Projektes AOKP (Android Open Kang Project) hat in einem Video eine neue Funktion vorgestellt, die in eine zukünftige Version integriert werden soll. Man wird die drei unteren Navigationsbuttons austauschen können.
Android 4.0 bietet Herstellern die Möglichkeit auf Hardware-Buttons zu verzichten und stattdessen Software-Buttons am unteren Bildschirmrand einzublenden. Diese Funktion stieß nicht nur auf Zustimmung und führte bei einigen Geräten des Models Samsung Galaxy Nexus zu Problemen. Einige Nutzer beklagten sich, dass sich die Buttons in den Bildschirm eingebrannt hätten, da sie immer präsent seien. Andere Nutzer hätten es gern gesehen, wenn Android 4.0 Ice Cream Sandwich bessere Optionen zur Anpassung geboten hätte.
Wer sein Smartphone gerne individualisiert und wem die Buttons schon immer ein Dorn im Auge waren wird sich bei diesem Video sicher freuen, denn dort wird demonstriert, wie man die Buttons demnächst austauschen kann, wenn man AOKP als Custom-ROM verwendet.
[youtube 4PETMmWSbSo]
– via TalkAndroid –
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013