Erst kürzlich erhielt der Android Market ein kleines Update, mit dem der Reiter “ähnliche Anwendungen” hinzukam. Nun wird auf der Android Developers Website bekannt gegeben, dass in den nächsten zwei Wochen die Optik und einige neue Funktionen für Android-Versionen ab 1.6 kommen werden.
Das neue Design der Android Market-Version 2.2.6 beinhaltet eine Karussellansicht für promotete Apps auf der Startseite sowie den Kategorieansichten. Mithilfe dieses neue Features sollen Anwender die Möglichkeit haben neue Apps kennenzulernen und Entwickler für ihre Apps zu werben. Zusätzlich werden zwei neue Kategorien einfgeführt. Widgets und Live Wallpapers. Apps, die Widgets beinhalten werden zudem automatisch in der Widget-Kategorie angezeigt. Klingt sehr praktisch, denn diese beiden Kats gingen bisher zwischen der anderen angebotenen Software unter. Nun kann gezielter danach gesucht werden.
Als weiteres nettes Feature für die Usability werden alle relevanten Informationen über eine App zukünftig auf einerSeite zusammengefasst. Damit muss der User sich nicht von einem Tab zur nächsten klicken, um sich über eine App zu informieren. Zusätzlich soll es eine übersichtlichere Art der Bewertung geben.
Für Entwickler hat Google ein paar Filter zum Market hinzugefügt. Damit lassen sich Apps nach Bildschirmgröße und Pixeldichte filtern. Genauso wird es möglich sein bestimmte Software nur für Geräte mit OpenGL-Textur Kompressionsformaten freizugeben. Außerdem wird das Upload-Limit von APK-Dateien auf 50MB erhöht.
Als eher negative Entwicklung, zumindest aus Nutzersicht, ist die verkürzte Rückgabe von gekaufter Software zu bewerten. bisher hatte man die Option ein Programm innerhalb von 24 Stunden zurückzugeben. Mit dem Update reduziert sich die Frist auf nur noch 15 Minuten. Das ist sehr kurz, um zu entscheiden, ob einem die App gefällt oder nicht. Zieht man allerdings in Betracht, das es bei Apples App-Store nicht einmal so etwas gibt, ist es immer noch vertretbar.
UPDATE: Für ganz ungeduldige steht der neue Android Market bereits als Download zur Verfügung. Es hat allerdings den Anschein, könne man die APK-Datei nur auf Geräten ab Android-Version 2.2 installieren. Auf dem Motorola Milestone und dem Motorola Defy habe ich es nicht erfolgreich durchführen können. Zum Download geht es HIER oder HIER, bzw HIER. Falls ihr auf Probleme mit dem Market stoßen solltet, deinstalliert das Update, indem ihr Einstellungen > Anwendungen > Anwendungen verwalten > Market klickt und “Updates deinstallieren” wählt.
UPDATE 2: Für Android 2.1 gibt es nun auch eine Version des neuen Marktes: einfach HIER downloaden. Getestet mit Motorola Defy & Milestone. (via mobiflip)
[via Droid-Life; Quelle Android Developers]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] Verkürzte Rückgabezeit im neuen Android Market. […]
“Als weiteres nettes Feature für die Usability werden alle relevanten Informationen über eine App zukünftig auf einerSeite zusammengefasst.”
Das war doch in der vorletzten Version schon so (unübersichtlich).
Die Tabs waren meiner Meinung nach viel benutzerfreundlicher!
[…] heute erst aktiviert wurde. Google ist zurzeit fleißig dabei, das Angebot und das Erscheinungsbild des Marktes attraktiver zu gestalten. Wann wir mit der “Eröffnung” des webbasierten Android […]