Nachdem Google im Februar den webbasierten Android Market gelauncht und recht übersichtlich gestaltet hat, ist nun die Android Market App an der Reihe. Der mobile App Store erhält eine neue Nutzeroberfläche sowie eine Reihe an Features, die zum Teil bereits aus dem webbasierten Store bekannt sind.
Wem das Grün des Markets nicht gefällt, darf sich freuen, denn die Oberfläche des Markets erhält ein paar neue Farbtöne. Die Leiste mit den gefeaturten Apps und der Bedienleiste nahmen überdies zu viel Raum ein. Die überarbeitete App erhält zusätzlich zum neuen Design und einer besseren Performance eine hilfreiche Unterteilung in Games und Apps. Zudem werden wie im webbasierten Market Empfehlungen gelistet. Beispielsweise werden zukünftig beste kostenlose, bestverkaufte und besonder beliebte, als auch neue Apps sowie Redaktionsempfehlungen und dergleichen angezeigt. Die Empfehlungen sind darüber hinaus länderspezifisch. Wer sich dazu entscheidet eine App zu kaufen, wird mithilfe der neuen App einen kürzeren Weg zur Bezahlung haben. Von der Detailseite zum Kauf sind nur noch zwei Klicks notwendig.
Während in den USA auch Filme über den Market verliehen werden können, kommen wir hierzulande allerhöchstens in den Genuss der eBook-Bibliothek, was allerdings auch noch nicht bestätigt ist. Die App wird auf alle Android-Smartphones ab Version 2.2 ausgerollt. Bis sie hierzulande verfügbar ist, können durchaus noch einige Wochen vergehen.
>> Für Ungeduldige der Download-Link (Mirror)
[youtube 5Pbo-d62ivY]
Zum Weiterlesen:
- Der webbasierte Android Market ist eröffnet!
- Android Market wird übersichtlicher – neue App im Anmarsch
- In-App-Bezahlung im Android Market ab sofort möglich
- Google ist unzufrieden mit dem Android Market – umfangreiche Überarbeitung folgt noch 2011
– via Android Developer –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Hm… WM7 Design 🙂