Noch im Mai lag Googles Android-Betriebssystem mit 100.000 täglich aktivierten Smartphones noch etwas abgeschlagen hinter seiner Konkurrenz Apple und RIM. Ein paar Monate später hat das mobile Betriebssystem stark aufgeholt und überflügelt mit täglich 200.ooo aktivierten Smartphones die Konkurrenz.
Nach einer Analyse der Marktforscher NPD-Group nimmt Android im zweiten Quartal 2010 den ersten Platz der meist verkauften Smartphones in den USA ein. Damit liegt Google OS mit einem Anteil von 33 Prozent im Ranking erstmals vor dem Branchenprimus Research in Motion (28 Prozent) und Apple (22 Prozent). (Hier muss erwähnt werden, dass die Verkaufszahlen des iPhone 4 noch nicht inbegriffen sind.) Es sieht für Android zurzeit also sehr gut aus. Die meistverkauften Android-Phones sind nach Angaben des Marktuntersuchungsinstituts das Motorola Droid (hier Milestone), gefolgt von einigen HTC-Smartphones wie dem Motorola Droid Incredible, dem HTC EVO 4G und dem Hero.
Eric Schmidt, seines Zeichens CEO von Google, nannte zwei herausragende Produkte für den derzeitigen Erfolg von Android: das Droid X und das Samsung Galaxy S. Diese beiden Smartphones liegen im Beliebtheitsgrad bei den Android-Käufern sehr hoch. Wenn man sich indes fragt, wie man mit einem kostenlosen Betriebssystem Geld verdient, weist Eric Schmidt auf die mobile Suche hin. Die Idee hinter Android, so Schmidt, war die Befeuerung der Suche, also des Kernsegments von Google. Mit einem eigenen Betriebssystem, das überzeugt und vor allem kostenlos für die Hardwarehersteller ist, lässt sich beeinflussen, mit welcher Suchmaschine die Leute ins Netz gehen, auch wenn sie unterwegs sind.
Die Frage, ob sich die Investition in ein das mobile Betriebssystem gelohnt hat und das Projekt Android finanziert, sagte Schmidt, dass es definitiv der Fall sei – und es bringt noch einiges mehr ein:
“Trust me that revenue is large enough to pay for all of the Android activities and a whole bunch more”
Der Erfolg von Android bleibt in den nächsten Monate aller Vorraussicht nach ungebrochen, denn man darf nicht vergessen, dass die Herstelle wie HTC, Motorola, LG und wer nicht noch alles, das Betriebssystem nicht ausschließlich für ihre Smartphones einsetzen, sondern nun die nächste Welle neuer Produkte anrollt: die Tablets.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=AYO7ZQ3JQmI&feature=player_embedded[/youtube]
[via Mashable; Foto: Picasaweb, CJ]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] läuft Android inzwischen auf der Mehrheit der neu verkauften Smartphones und weltweit kommen täglich 200.000 weitere dazu. Ein echter Erfolg für Google, und Android wird wohl noch weiter wachsen, auch abseits […]
[…] Stereopoly – Das Technik Blog (Blog) […]
[…] ergreifen, den Erfolg seines mobilen Betriebssystem Android zu unterstreichen. Aktuell werden 200.000 Smartphones täglich mit Googles Betriebssystem […]
[…] Android im Augenblick bereits im Smartphone-Sektor auf der Überholspur ist, kann es durchaus sein, dass mit der richtigen Hard- und einer ansprechenden […]