Oups – da hat Google gestern Abend doch alle irgendwie “leicht” überrascht. Der Suchmaschinen-Gigant hat gestern die erste Testversion von Android N noch weit vor der im Mai stattfindenden Google I/O offiziell vorgestellt.
Normalerweise ist Google in den letzten Jahren immer eine ähnliche Strategie wie Apple gefahren. Man stellte zur Google I/O das neue Betriebssystem vor und stellte dann die ersten Entwicklerversionen zur Verfügung. Nun hat man den Termin für die Developer Preview weiter nach vorne gezogen und möchte das finale Release nicht erst im Herbst, sondern schon im Sommer bereitstellen.
Die neue Version von Android mit dem Übergangsnamen “N” hat immer noch keine richtige Süßspeise gefunden. N wie Nougat, Nutella, Nut Cookie etc. wären Möglichkeiten, aber ich denke das wird sich spätestens im Sommer klären 🙂 Doch was ist neu in dieser Version? Android N bringt nun
- nativ die Unterstützung für Multi-Window mit,
- man hat die Notifications und die Quick Settings überarbeitet,
- der Doze Mode ist nun immer aktiv, wenn der Bildschirm aus ist,
- die Systemeinstellungen wurden einer Überarbeitung unterzogen,
- Java 8 wird nun unterstützt,
- das Speichermanagement wurde verbessert
- und weitere viele Verbesserungen unter der Haube…
Die erste Developer Preview könnt ihr über die folgenden Links für eure Nexus Geräte (kein Nexus 5 mehr) herunterladen.
- Nexus 5X
- Nexus 6
- Nexus 6P
- Nexus 9
- Nexus 9 LTE
- Nexus Player
- Pixel C
An dieser Stelle noch der Hinweis: Nutzt diese Preview nicht auf euren alltäglichen Geräten!!!
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017
[…] und zufällig habt ihr noch ein Nexus 6 oder ein neueres Nexus-Gerät herumliegen, dann könnte die Developer Preview oder das Beta Programm eventuell euren Basteldrang befriedigen. Aber nun zu den bewegten […]