Um herauszufinden wie viele Android Smartphones u.a. durch fehlende oder verspätete Security-Patches Sicherheitslücken aufweisen, hat Google eine entsprechende Studie finanziert. Bei dieser Studie wurden Smartphones der führenden Hersteller analysiert und das Ergebnis ist durchaus besorgniserregend: Mehr als 87% der genutzten Smartphones haben Sicherheitslücken.
In die Noten eingeflossen sind 3 Testbereiche:
- Der Anteil der Geräte je Hersteller die frei von bekannten kritischen Fehlern und Sicherheitslücken sind.
- Der Anteil an Smartphones die auf dem aktuellsten Stand der Software sind.
- Die Anzahl bekannter Schwachstellen auf den Geräten.
Am besten schneidet Google selbst ab mit 5,2 von möglichen 10 Punkten, gefolgt von LG mit 4,0 Punkten und Motorola mit 2,7 Punkten. Auf den Plätzen folgen Samsung, Sony und HTC mit >2 Punkten. Zur Datenerhebung wurde eine Analyse-App auf Geräten von etwa 20.000 Nutzern installiert. Somit bekommen es die Hersteller nochmal vor Augen geführt, dass es an der Zeit wäre Strategien zu entwickeln um Sicherheitslücken zeitnah zu beseitigen.
via: engadget, androidvulnerabilities
- Egardia Alarmanlage Testbericht - 15. Juli 2016
- Smart Home: Gigaset elements ausführlich getestet - 4. April 2016
- Alcatel Idol 4 und Idol 4S Smartphones geleakt - 3. Februar 2016