In der Vergangenheit sah es um Updates bei LG nicht so rosig aus. Kunden waren unzufrieden, die Firma verlor kaum ein Wort über geplante Aktualisierungen. Wenn ein Termin genannt wurde, konnte man davon ausgehen, dass dieser nicht eingehalten wurde. Nun scheint aber alles anders zu werden. Die Offensive lässt vermuten, dass Updates in Zukunft offener kommuniziert werden sollen. Hoffen wir, dass es sich so bestätigt.
Hier der Text von LG zum Update:
Dieser Post soll einen Überblick über Termine geben, und Änderungen des Betriebssystems
informieren. Außerdem findet sich weiter unten eine Anleitung für das Update und eine Frage-Antwort-Sektion, die bei Problemen mit dem Update hilft.
Das Update auf Google Android 4.1.2 Jelly Bean für das LG P760 Optimus L9 wurde schon freigegeben und steht brandingfreien Modellen zur Verfügung.
Updates auf Android 4.1.2 für die Geräte P880 Optimus 4X HD und P700 Optimus L7 werden zu diesem Zeitpunkt erwartet:
- 4X HD: Ende März 2013
- L7: Ende März 2013
Die Update-Termine sind nur Richtwerte und können sich durch verschiedene Faktoren noch verschieben.
Changelog Android 4.1 Jelly Bean:
- Hinzufügen des „Butter Projects“, welches eine noch sanftere Bedienung ermöglicht
- konstante Bildwiederholfrequenz durch Vertikale Synchronisation
- verbesserte Reaktionsfähigkeit
- erweiterbare Benachrichtigungen (Notifications) und Benachrichtigungen mit Aktionen
- Google-Now-Integration
- Diktieren ohne Internetverbindung
- Datenaustausch per NFC mit Android Beam 2.0
- Unterstützung von Wi-Fi Protected Setup (WPS)
Installations-Anleitung:
Das Update kann nur über das LG Mobile Support-Tool installiert werden. Dieses steht für Microsoft Windows zur Verfügung.
Mit dieser Anleitung kommt ihr an die neuste, verfügbare Android-Version für euer LG-Smartphone:
- Bitte vor dem Update alle Daten, Fotos usw. auf dem Gerät sichern.
- Das Update-Tool könnt ihr hier herunterladen: Optimus 4X HD – L7 – L9
- Installiert die Anwendung.
- Startet die Anwendung
- Klickt auf “Installiere USB-Treiber”, wählt euer Smartphone aus (4X HD = P880, L7 = P700, L9 = P670), wartet den Download ab. Den USB-Treiber findet ihr dann zur Installation unter c:\<Gerätename> als z.B. c:\P880 für das P880 Optimus 4X HD, falls die Installation nicht automatisch startet.
- Achtet darauf, dass der Massenspeichermodus bzw. Media-Transfer-Modus nicht aktiviert ist. Deaktiviert diese Option ggf. unter Einstellungen -> Speicherverwaltung -> Haken bei “USB Speicher” raus. Ansonsten einfach den Modus “PC-Software” auswählen
- Verbindet euer Smartphone mit dem PC per USB. Bitte keinen USB-Hub verwenden.
- Klickt auf “SW-Update starten”
- Bitte etwas Geduld haben, der Update-Prozess bleibt gelegentlich für einige Minuten (bis zu 30) stehen. Das Update läuft trotzdem weiter.
Fertig! Auf eurem Gerät ist nun Android Jelly Bean installiert. Dies könnt ihr prüfen, in dem ihr in die Einstellungen und ganz unten auf “Telefon Info” geht.
Etwas stößt nun allerdings noch bitter auf. Was ist mit dem LG P920 Optimus 3D? Hier ist vor kurzem eine Beta-Version aufgetaucht. Beta-Versionen sind häufig ein Indiz dafür, dass eine offizielle Version auf dem Weg ist. Leider gibt es hier dazu keine näheren Informationen, obwohl es die Optimus 3D-Besitzer sicherlich sehr interessieren dürfte. Also LG, raus mit der Sprache. Gibt es die dritte Dimension auf dem Smartphone bald auch in aktualisierter Form oder verbleibt man dort bei einem alten Android?
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
Yeah, da tut sich was! “@stereopoly: Android-Updates für Optimus 4X HD, L7 und L9 auf Jelly Bean 4.1 https://t.co/o3WG2qmtiK”
Android-Updates für Optimus 4X HD, L7 und L9 auf Jelly Bean 4.1 – Stereopoly – Das Technik Blog (Blog) https://t.co/WXazKHoBYI
[…] via stereopoly […]