Androids Aufstieg 2012 [Infografik]

ANDROID-MBAe Androids Aufstieg 2012  [Infografik] Google Android Smartphones

Es ist Infografikzeit! Diesmal geht es um Android im vergangenen Jahr 2012. Es hat sich viel getan, es ist viel passiert und bei Google kann man auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die Nexus-Reihe wurde ausgebaut, es kamen Nexus Tablets und hunderte neue Smartphones von großen und kleinen Herstellern. Weltweit führt Android als Betriebssystem auf Smartphones und muss sich auch sonst nicht vor der Konkurrenz verstecken.
Aber nicht nur Google und die Hersteller der Android-Smartphones profitieren. Durch die Patentabgaben an Microsoft, verdient der Konzern mit Android mehr als mit dem eigenen Windows Phone. Wäre man gemein, könnte man behaupten, dass Windows Phone durch Android ermöglicht wird.

Aber es gibt noch mehr nette Infos. Wusstet ihr eigentlich, dass pro Sekunde nur zwei Android-Smartphones weniger aktiviert werden als McDonalds Big Macs verkauft? 15 Android-Smartphones werden weltweit sekündlich aktiviert. Der Fast Food Gigant verkauft 17 Big Macs die Sekunde. Interessante Zahlenvergleiche, wenn ihr mich fragt.

Ihr wollt nun aber die gesamte Infografik von MBAOnline sehen? Bitte schön!

ANDROID-MBA Androids Aufstieg 2012  [Infografik] Google Android Smartphones

– via Android-User / Quelle: MBAOnline.com –
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mario
10 Jahre zuvor

Ich finde es immer wieder klasse, wenn vergleiche gezogen werden zwischen Apples iOS und Googles Android. Wie viele Handys sind auf dem Markt, welche mit Android laufen? Wie viele mit iOS? Ich frage mich, wer der wirkliche Marktführer ist. Jemand welcher seine Betriebssoftware für mehrere hundert Mobiltelefone zur verfügung stellt oder jemand, welcher seine Software für Handys herstellt, welche man an zwei Händen abzählen kann. Und dann finde ich 410 Millionen Devices weltweit nicht gerade schlecht im vergleich zu 500 Millionen ….

Ricardo
10 Jahre zuvor

Apple wird sich nicht behaupten können auf dauer. Sie pflegen das Gegenteil des Open-Source-Gedanken. Ausserdem entmündigen Sie ihre Kunden. Eine eigene Schnittstelle herzustellen ist traurig. Andere Hersteller sind vernünftig genug USB zu verwenden.

10 Jahre zuvor

Also wenn ich mir https://code.google.com/p/android/issues/detail?id=9017 anschaue, und genau dem Problem obliege ich auch und solange Google in der Art mit Businessanforderungen umgeht, wird letztendlich Google sich nicht durchsetzen, auch wenn ich die diverse offenen Schnittstellen wie für Addafix, SwiftKey und Co. wirklich begrüße

4
0
Would love your thoughts, please comment.x