Das neueste Update von Windows 10 für Smartphones ist seit drei Tagen im Umlauf (Build 14393.67). Wir haben unser Lumia-830-Testgerät herausgeholt und schauen, was genau sich geändert hat.
Microsoft selbst hält sich mit genauen Angaben stark zurück, wie sehr häufig seit dem Release der letzten Lumia-Geräte. Im offiziellen Blog findet sich nur der Hinweis auf “Zusätzliche Features und Verbesserungen für Dein Windows 10 Smartphone”. Um das Update manuell anzustoßen oder danach zu suchen, geht man in die “Einstellungen“, scrollt nach unten zu “Update und Sicherheit” und wählt den ersten Punkt “Handyupdate” aus.
Microsoft weist darauf hin, dass die Verfügbarkeit des Updates von Hersteller zu Hersteller, von Modell zu Modell und von Region zu Region variieren kann. Netzbetreiber oder Hardwareeinschränkungen können ebenfalls ein Update verhindern oder aufhalten. Mein Lumia 830 hat das update problemlos bekommen, schaut einfach mal nach.
Was also fällt nach dem Update auf?
Das Anniversary-Update enthält ähnliche Neuerungen, wie das für PCs, aber in mobilem Kontext. Microsoft fügte der App Windows-Kamera wohl eine Panorama-Funktion hinzu, die ich auf meinem Lumia 830 jedoch nicht finden kann. Eventuell fehlt hier Hardware in Form eines Gyroskopes für das Feature. HDR-Modus und RAW-Unterstützung funktionieren jedoch. Am Pro-Modus hat sich nichts geändert.
Geräte, die keinen separaten Kamera-Knopf besitzen, bekommen jetzt auf dem Sperrbildschirm statt des “Zurück”-Buttons, einen Kamera-Button eingeblendet. So gelangen auch Besitzer solcher Geräte schneller zur Kamera.
Microsoft hat außerdem die Skype-App runderneuert. Es handelt sich hierbei um die selbe universelle Skype-App die es für Windows 10 auf PCs gibt und sie ist schon ein großer Schritt nach vorn für Nutzer von Windows Phones. Andere universelle Apps wurden nicht geupdatet, das geschieht typischerweise separat von Windows 10 selbst.
Die als “Skype-Vorschau” neu hinzugekommene App, dividiert den Nachrichten-Hub zunächst weiter auseinander. In “Nachrichten” tauchen jetzt nur noch SMS und MMS auf. Von dem Gedanken an einen Hub, wie ihn Windows Phone früher einmal besaß (Twitter, Facebook, Skype, SMS alles in einem) muss man sich wohl endgültig verabschieden.
In den Einstellungen wurden die Icons erneuert, damit man bestimmte Einstellungen besser findet. Das Info-Center kann man jetzt nach Belieben konfigurieren: Die Schnellen Aktionen lassen sich umordnen, so dass die ersten vier Aktionen, die man beim Herunterwischen sieht, die sind die man am häufigsten benötigt. Außerdem kann man entscheiden, welche Schnellen Aktionen überhaupt dargestellt werden sollen.
Der Sperrbildschirm bekam Medienkontrollen spendiert, Fingerabdruckscanner in zukünftiger Hardware werden unterstützt und die neue Microsoft Wallet unterstützt kontaktloses Bezahlen auf dem Lumia 650, 950 und 950 XL.
Fragt man Cortana am PC mit dem selben Microsoft-Konto, wie auf dem Smartphone, nach dem Aufenthaltsort des Telefons, kann Cortana es orten und schickt eine Nachricht raus. Und natürlich gibt es neue Emoji!
via: The Verge
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022
[…] Windows 10 Mobile Anniversary Update […]