Es scheint doch schon Oktober zu sein…Nein – Spaß! Wenn wir uns recht erinnern hatte Apple in seiner iPhone Keynote am 7. September seine neuen drahtlosen Kopfhörer – die Apple AirPods – vorgestellt. Direkt danach nannte man als Verkaufstermin den Oktober bzw. Mitte Oktober. Leider konnte der Konzern aus Cupertino dieses Datum nie halten, da man kein “unfertiges Produkt” auf den Markt bringen wollte. Dieses scheint nun aber vollendet worden zu sein, denn die AirPods sind ab sofort erhältlich.
Die Apple AirPods sind die erste Eigenentwicklung des iPhone Herstellers in diesem Bereich. Sie kommen mit dem neuen W1 Bluetooth Chip um die Ecke, der besonders energiesparend ist und das Pairing extrem einfach machen soll. So halten die Dinger angeblich 5 Stunden Musikplayback aus und können mit der Ladung im Tragecase insgesamt 24 Stunden durchhalten. Das ist für die kleinen Teile schon relativ beachtlich, wenn man bedenkt das ähnliche Konkurrenzprodukte wie bspw. von Samsung nur 90 Minuten über die Runden kommen. Das Pairing ist außerdem relativ einfach erledigt, wie das folgende Video zeigt:
Hier nochmal für euch die “shiny” und “amazing” Beschreibung der Apple AirPods aus dem Online Store, wo Sie für 179€ erhältlich sind:
Einfach. Kabellos. Magisch.
Die AirPods verändern für immer, wie du Kopfhörer verwendest. Wenn du deine AirPods aus dem Ladecase nimmst, schalten sie sich ein und verbinden sich mit deinem iPhone, iPad, Mac oder deiner Apple Watch.(1) Audio wird automatisch wiedergegeben, sobald du sie im Ohr hast, und pausiert, wenn du sie herausnimmst. Um die Lautstärke anzupassen, den Song zu wechseln, jemanden anzurufen oder dir den Weg sagen zu lassen, aktiviere einfach Siri mit einem Doppeltipp.
Die AirPods werden vom speziell entwickelten Apple W1 Chip gesteuert und erkennen durch optische Sensoren und einen Beschleunigungssensor, ob sie in deinem Ohr sind. Der W1 Chip leitet die Audiosignale automatisch weiter und aktiviert das Mikrofon – egal, ob du beide oder nur einen verwendest. Und wenn du gerade telefonierst oder mit Siri sprichst, filtert ein weiterer Beschleunigungsmesser mit wellenbündelnden Mikrofonen Hintergrundgeräusche heraus und hebt deine Stimme hervor. Da der extrem energieeffiziente W1 Chip die Batterieleistung so gut steuert, bieten die AirPods eine einzigartige Wiedergabedauer von bis zu 5 Std. pro Aufladung.(2) Und dank des Ladecase, das mehrere zusätzliche Aufladungen für insgesamt über 24 Std. Wiedergabe bietet, halten sie locker bei allem mit, was du so machst.(3) Schnell mal aufladen? Nach nur 15 Minuten im Ladecase kannst du 3 Stunden Musik hören.(4)
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017