Gestern Abend ging kurzzeitig eine ziemlich überraschende News durch das Netz – Apple wurde als Veranstalter auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona gelistet. Das ist in sofern verwunderlich, da Apple sich seit der Macworld 2009 nicht mehr auf Messen hat blicken lassen. Kurze Zeit später war die Seite wieder weg.
Mal von dem Verschwinden der Seite abgesehen; sollte an dieser Neuigkeit tatsächlich etwas dran sein, würde es das erste Auftreten Apples auf dem Mobile World Congress bedeuten, der zwischen 27. Februar und 2. März 2017 stattfindet. Der obige Screenshot ist von den Kollegen von MacRumors und zeigt, dass Apple einen Stand in Halle 8.1 und zwei Stände in der oberen Ebene haben könnte, die mit dem Satz “a unique area focusing on the latest technology from the fast-moving apps industry,” beschrieben wird. Dort könnte man also den App Store und die Apps präsentieren.
Der Hersteller des iPhones hat seit 2009 aufgehört an Messen teilzunehmen. Selbst die CES direkt um die Ecke lässt man aus und fokussiert sich stets auf die eigenen Events, um diesen eine höhere Wichtigkeit zukommen zu lassen.
Apple is reaching more people in more ways than ever before, so like many companies, trade shows have become a very minor part of how Apple reaches its customers. The increasing popularity of Apple’s Retail Stores, which more than 3.5 million people visit every week, and the Apple.com website enable Apple to directly reach more than a hundred million customers around the world in innovative new ways.
Für das Verschwinden der Seite gibt es jetzt nur folgende Möglichkeiten: Entweder hat sich der Webmaster einen großen Spaß erlaubt oder die Sache sollte noch nicht offiziell werden.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017