Das iPad 3 steht in den Startlöchern und noch immer ist unklar, was uns erwartet. Gerade bezüglich des Prozessors existieren verschiedenste Gerüchte. Bekannt ist, dass Apple an einem überarbeiteten A5-Chip arbeitet, der die Bezeichnung A5X trägt. Das heißt aber auch, dass wir hier von einem Dual-Core-Prozessor reden.
Glaubt man aktuellen Gerüchten, so arbeitet Apple aber auch an einem A6-Chip. Ein Quad-Core-Prozessor würde deutlich mehr Leistung bringen, aber auch einen verbesserten Akku notwendig machen. Generell arbeitet Apple stets an verschiedenen Geräteversionen, von daher ist es nicht verwunderlich, dass derzeit zwei unterschiedliche Chip-Varianten im Raum stehen. Welche davon am Ende tatsächlich im iPad 3 zu finden sein wird, bleibt ein Geheimnis. In Anbetracht der Tatsache, dass bereits die ersten Android-Tablets mit Quad-Core-Prozessor auf dem Markt erhältlich sind, sind die Erwartungen an Apple allerdings entsprechend hoch.
Denkbar wäre es übrigens auch, dass das iPad 3 einen Quad-Core-Prozessor erhält und das iPhone 5 den überarbeiteten A5-Chip. Oder, oder, oder…
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
- Heimnetzwerk für den Neubau: Warum wir uns für UniFi entschieden haben - 2. April 2019