Bevor Apple in diesem Jahr für die WorldWide Developers Conference im Juni eingeladen hat, ging ein Gerücht durch das Netz. Werden wir endlich eine iMessage App für Android bewundern dürfen, die den Nachrichtendienst aus Cupertino massentauglich machen könnte? Damals ging man davon aus, dass der Hersteller des iPhones die Plattform der Entwicklermesse nutzen wird, um das neue Programm vorzustellen. Dem war aber dann doch nicht so. Nun tauchen neue Gerüchte auf, die wieder Schwung in dieses Thema bringen.
Bisher ist es so, dass iMessage ausschließlich von Apple Produkten benutzt werden kann. Klar gab es in der Zwischenzeit immer mal wieder findige Entwickler, die eine App für Android schrieben und den Nachrichtendienst für einen kleinen Moment auf die Google Plattform brachten. Apple sperrte diese aber immer relatvi schnell. Mit der Überarbeitung der iMessage App und die damit verbundenen Neuerungen und der Fokus auf diesen Dienst, wäre es nur logisch die nächsten potentiellen Nutzer auf Android Seite anzusprechen. So hat man sich intern scheinbar Gedanken gemacht und diverse Konzepte entwickelt. Eins soll im Großen und Ganzen der iOS App entsprechen und ein anderes im Material Design daher kommen.
I’ve heard from little birdies that mockups of iMessage for Android have circulated within the company, with varying UI styles ranging from looking like the iOS Messages app to pure Material Design.
Wann und ob wir den Dienst auch auf der Google Plattform bewundern dürfen, ist natürlich weiter unklar. Es ist dennoch schön zu hören, dass sich in diesem Bereich etwas tut. via
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017