Seit 2010, dem Veröffentlichungsjahr des ersten iPads, hat Apple mittlerweile mehrere iPad-Generationen auf den Markt gebracht. Mit dem iPad Air hat das Unternehmen aus Cupertino ein weiteres Mal das Design geändert. Doch wie sieht es mit den Verbesserungen im Innern der einzelnen iPads aus?
Aus Neugier wurde die Boot-Geschwindigkeit aller iPads miteinander verglichen. Dabei wurde darauf geachtet, dass alle Geräte zurückgesetzt sind und bis auf das erste iPad (iOS 5.1.1) mit iOS 7.0.4 ausgestattet sind. Die Zeit wird dann gestoppt, wenn der Slide-To-Unlock erscheint.
Zum Ergebnis: Am schnellsten startet das iPad Air (18.375 Sekunden), gefolgt vom iPad mini 2 (18.958 Sekunden). Erstaunlicherweise ist das iPad 1 mit 27.542 Sekunden an dritter Stelle. Anschließend folgen das iPad 2 (28.5 Sek.), das iPad 4 (31.083 Sek.), iPad 3 (35.958 Sek.) und iPad mini (36.333 Sek.).
Quelle: redmondpie
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015