Gestern geisterte eine Meldung durch das Internet, die den Kurs der Apple-Aktie heute kurzzeitig in den Keller (unter 500 US-Dollar) schickte. Was war passiert? In einem Bericht des Wall Street Journal wurde behauptet, dass Apple die Display-Bestellungen für das iPhone 5 halbiert hat und – weil’s so schön ist – daraus auch gleich noch die Schlussfolgerung gezogen, dass sich das iPhone 5 schlecht verkauft. Diese Meldung zeigte Wirkung. Sucht man heute bei Google nach “iPhone 5” bekommt man so fantastische Überschriften wie “Apple: Aktie unter Druck – iPhone 5 ein Ladenhüter?” oder “Nachfrage nach iPhone 5 geringer als erwartet”. Ist der Schlechte-Nachrichten-über-Apple-Zug erst einmal in Fahrt, stoppt ihn niemand mehr so leicht.
Zumindest die Kollegen von CNET leisten inzwischen etwas Aufklärungsarbeit:
Sterne Agee analyst Shaw Wu today wrote in a research note to investors that Apple’s reported cuts to component orders have nothing to do with weak demand. Instead, Wu said that while component orders are lower, they’re due to “much improved yields meaning lower component builds and supplier shifts.”
“As far as we can tell, iPhone 5 demand remains robust,” Wu said.
Ein weiterer Analyst wurde noch deutlicher: sämtliche Indikatoren weisen auf eine positive Entwicklung hin, so dass die prognostizierten iPhone-Verkaufszahlen wohl sogar nach oben korrigiert werden. Gleichzeitig stellte sich heraus, dass Apple die Display-Bestellungen für das iPhone 5 nicht halbiert hat, sondern lediglich im Januar von 19 Millionen auf 11 bis 14 Millionen reduziert hat.
In den vergangenen Tagen wurde einmal mehr deutlich, wie schnell die Vermischung von Fakten, Gerüchten und die falsche Annahme von Kausalität auf den Aktienmärkten für Wirbel sorgen kann.
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
Ein Scheiß wars! Eine Mio weniger hat die Sklavenanstalt Apple/Foxconn verkauft, Samsung aktie ist um 100€ höher als Apple!
Hoch lebe Google und Samsung!!!