In der Vergangenheit hat Apple jeden September mit jedem neuen iPhone stets ein neues mobiles Betriebssystem veröffentlicht. Im darauffolgenden Jahr kam dann ein erstes großes Update. Nun könnte das Unternehmen aus Cupertino mit iOS 8 seine Update-Politik ändern.
In der Tat könnte iOS 8 der größte iOS Release aller Zeiten werden. Im Jahr 2011 wurde erstmals iOS 5 veröffentlicht. Im darauffolgenden Jahr hat Apple iOS 6 im September ausgerollt. Das Update auf iOS 6.1 folgte im Januar 2013. Danach folgte iOS 7 im September und iOS 7.1 im März 2014. Man möchte meinen, dass auch mit iOS 8 die Zeiträume in etwa gleich bleiben und im ersten Quartal 2015 iOS 8.1 folgt. Das scheint aber nur die halbe Wahrheit zu sein. Apple plant demnach nicht nur iOS 8.1, sondern auch iOS 8.2 und iOS 8.3.
9to5mac nennt zwei Gründe dafür: Zum einen wäre da ein unbekannter großer App-Entwickler, der seine Statistiken publik gemacht hat. Demnach werden verschiedene iOS 8 Versionen im Raum Cupertino (Kalifornien) derzeit genutzt/getestet. Zum anderen hat auch 9to5mac in den Analytics festgestellt, dass Nutzer mit iOS 8.1, iOS 8.2 und iOS 8.3 die Webseite besuchen. Ein Zufall?
Bislang kann man nur über iOS 8.1, 8.2 und 8.3 spekulieren. So könnte es sich um einfache Updates mit Bugfixes handeln oder neue Features auf bestimmte Geräte bringen. Man geht trotz der drei iOS 8-Versionen davon aus, dass Apple schon an iOS 9 arbeitet. Obwohl drei größere Updates bevorstehen, könnte es im September 2015 dennoch iOS 9 geben.
Quelle: 9to5mac
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015
[…] es aussieht, wird Apple seine Update-Politik etwas verändern. Im nächsten Jahr sollen bis iOS 9 nicht nur iOS 8.1, sondern auch iOS 8.2 und […]