Am 10. November 2020 veranstaltet Apple einen weiteren Apple Event. Die Themen sind vrsl. macOS Big Sur & Geräte mit Apple Silicon.
Apple hat gestern über ihren Senior Vice President der Marketingabteilung, Greg Joswiak, bekanntgegeben, dass am 10. November 2020 noch ein weiterer Apple-Event für 2020 stattfinden wird. Er kündigte den Event mit den bedeutungsschwangeren Worten “One More Thing.” an.
One More Thing. November 10. pic.twitter.com/MTmR55UExL
— Greg Joswiak (@gregjoz) November 2, 2020
Viele erwarten, dass an diesem Abend in Cupertino, die ersten Macs mit ARM-Chip, oder “Apple Silicon”, für die Konsumenten vorgestellt werden. Zur diesjährigen WWDC veröffentlichte Apple ja ein Entwickler-Kit (DTK – Developer Transition Kit) basierend auf einem Mac mini. Dieses kam statt mit Intel Core-Prozessor mit einem eigenen Apple A12Z Bionic im Zentrum und dient Entwicklern dazu die neuen Universal Apps zu bauen, die dann auf dem System laufen sollen.
Dass es bei dem Event wahrscheinlich erst Mal um mobile Macs – also eine Apple-Silicon-Neuauflage der ganz dünnen MacBooks mit 12″ (2019 eingestellt) – und nicht um Desktop-Rechner handeln wird, scheint auch gesetzt zu sein. Allerdings ist das DTK ein Mac mini, es wäre also nicht so weit hergeholt, dass es auch einen Mac mini mit ARM-Chip geben wird.
Das Banner zum Event erinnert jedenfalls stark an das sehr stimmungsvolle Visual, das Apple zur Vorstellung des allerersten iPhones in 2007 verwendet hat, nur dass jetzt Farben das Apple-Logo von hinten beleuchten. Es ist ein Hinweis darauf, dass Apple diesen erneuten Übergang von der Intel- zur ARM-Architektur als genauso wichtig und revolutionär empfindet, wie den einstigen Übergang von PowerPC- zu Intel-Prozessoren und wie die Veröffentlichung des iPhones.
Zusammen mit den Macs, die Apple aus dem Hut zaubern wird, wird natürlich auch die finale Veröffentlichung des noch fehlenden Betriebssytemupdates macOS Big Sur erwartet, dessen Wallpaper (s.o.) die selbe Farbreihe aufweist, wie das Banner zum Event.
Der Event wird wieder auf der US-Webseite und auf YouTube Live übertragen. Den Link zu YouTube findet ihr hier:
Das ganze startet um 19 Uhr deutscher Zeit, perfekt zur Prime Time.
weiterführender Link: Apple Events (US-Seite)
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022