Erst ein paar Tage sind vergangen seit dem das FBI es auch ohne die Hilfe von Apple geschafft hat in das iPhone 5c des San Bernardino Attentäters zu gelangen. Nun stellt sich heraus, dass das FBI nun auch bei dem Entsperren eines weiteren iPhones helfen soll.
Einem Bericht zufolge hat das FBI dem Gesuch eines Staatsanwalts aus Arkansas zugestimmt, beim Entsperren von weiteren iOS Geräten zu helfen. Konkret geht es um ein iPhone und ein iPod, welche von zwei Jugendlichen verwendet wurden, die nun wegen ein paar Tötungsdelikten vor Gericht stehen. Ein Richter hat erst gestern das Urteil verschoben, damit der Staatsanwalt neue Beweise über die beiden Apple Geräte sammeln kann. Dazu benötigt dieser aber die Hilfe des FBI.
Aktuell gibt es kaum Details und das FBI hat auch nicht bestätigt, dass man das selbe Vorgehen anwenden könnte, welches auch schon beim iPhone 5c Erfolg gebracht hat. Bisher hatte das Department of Justice behauptet, dass die angewandte Entsperr-Methode nur auf das iPhone 5c zutreffen würde. Der Fall der beiden Jugendlichen zieht sich nun schon seit Juli letzten Jahres.
Sollte das Federal Bureau of Investigation es wieder schaffen zwei weitere iOS Geräte zu entsperren, wäre das der nächste Schlag in die Magengrube von Tim Cook, welcher seit iOS 8 behauptet, dass iOS Geräte unknackbar seien. Mal abwarten wie diese Story weitergeht. via
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017