Lange Zeit hat es gedauert, aber es gibt endlich mal wieder ein Gerücht zum Thema Apple TV. Damit meine ich nicht die kleine auf iOS basierende Box, sondern einen waschechten Fernseher, über dessen Existenz schon seit einigen Jahren spekuliert wird. Glaubt man den Meldungen der Digitimes, die bei solchen Vorhersagen manchmal richtig und manchmal falsch liegt, wird der erste Fernseher aus Cupertino Ende 2013, Anfang 2014 auf den Markt kommen.
Was mich allerdings etwas an diesem speziellen Gerücht zweifeln lässt, ist die Tatsache, dass von einem 4K-TV (Display-Lieferant soll LG sein) mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln die Rede ist. Derzeit gibt es noch kaum Content in 4K und es ist nicht anzunehmen, dass sich das bis Ende Jahres signifikant ändern wird. Außerdem dürfte 4K Apples Fernseher preislich im absoluten Premium-Segment ansiedeln.
Komplett ausschließen lässt sich all das natürlich dennoch nicht, immerhin ist Apple immer für eine Überraschung gut. Gesteuert werden soll der 4K-TV von Apple übrigens über Bewegungen und Spracheingaben. Siri lässt grüßen.
– Quelle: 9to5mac –
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
- Heimnetzwerk für den Neubau: Warum wir uns für UniFi entschieden haben - 2. April 2019
Apple: Fernseher mit 4K-Auflösung gegen Ende des Jahres? https://t.co/A8T1Zv1yQV #rwd
#Apple: Fernseher mit 4K-Auflösung gegen Ende des Jahres? https://t.co/i8Q1msKKkF
[…] es erst kürzlich neue Gerüchte rund um einen Apple Fernseher mit 4K-Auflösung gab, der angeblich schon Ende des Jahres auf den Markt kommen soll, ist heute das iPad mini an der […]
[…] Diese Grenze werden Nutzer schneller erreichen, als ihnen lieb ist. Mit der Vorstellung von Fernsehern mit der neuen 4k-Auflösung nehmen die Datenmengen bis 2016 signifikant zu. Wir dürfen deswegen keinesfalls davon […]