Apple hat am Mittwoch Abend bereits ein Bugfix-Release für die Apple Watch freigegeben – watchOS 4.0.1 ist da. Man kümmert sich mit der Aktualisierung um ein Problem, welches hauptsächlich die neueste Apple Smartwatch betrifft.
Apple hat sich mit seinen neuen Betriebssystemen nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Die Software – egal ob macOS, iOS, watchOS oder tvOS – strotzt teilweise noch vor Fehlern und macht einigen Anwendern nicht wirklich Spaß. Aus diesem Grund macht Apple auch reichlich Druck und schmeisst nun nach und nach diverse Fehlerbehebungen raus. Zum Launch des iPhone X im November werden wir mit den neuen Releases iOS 11.1 und watchOS 4.1 die bei mir in Beta schon deutlich besser laufen, als noch die finalen Releases. watchOS 4.0.1 räumt nun mit einem Problem auf, bei dem die Apple Watch 3 den Wechsel zwischen unbekannten WLAN Netzwerken und dem LTE Netz nicht fehlerfrei hin bekam. Die Folge war fehlende Konnektivität. Die Watch reagiert nun in so einem Fall anders und bietet dem Anwender die LTE Verbindung an, anstatt sich mit einem WLAN ohne Internetverbindung zu verbinden. Ihr könnt die Aktualisierung in der Apple Watch App finden.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017