Apple hat vor allem mit der Vorstellung der Apple Watch auch eine neue Namensgebung seiner Betriebssysteme eingeführt. Diese scheint nun bald auch das Mac Betriebssystem OS X zu treffen. Wird auf den iMacs, MacBook Airs und MacBooks dieser Welt bald macOS laufen?
Im vergangenen Jahr begann Apple mit dem Release der Apple Watch auch seinen Betriebssystemen eine neue Namenskonvention zu verpassen, welche die betreffenden Geräte eindeutig spezifiziert. So läuft auf der Apple Watch watchOS, auf dem Apple TV tvOS, auf den i-Geräten iOS und auf den Macs OS X. Halt – der letzte Punkt passt hier nicht rein?! Genau dieser Punkt scheint auch den Entwicklern von Apple oder wahrscheinlich eher Apple Managern wie Jony Ive, Tim Cook, Phil Schiller oder Eddy Cue aufgefallen zu sein. Nun sind erste Hinweise aufgetaucht, dass man auch auf dem Mac nun diese Namenskonvention anwenden möchte und aus OS X bald macOS macht.
Funfact: OS X hieß schon einmal Mac OS – nur eben auseinander geschrieben!
Wo nimmt man nun diese Information überhaupt her? Eine Systemdatei in der neuesten Version von OS X endet bereits mit “macOS”. Wird man also diesen Namen auch durchziehen? Logisch wäre es und man könnte endlich den Versionsschritt aus dem 10er hin zu dem 11er Release vollziehen. Spätestens im Juni zur alljährlichen WWDC von Apple werden wir schlauer sein, denn dort werden wir wohl das neue Mac Betriebssystem begrüßen dürfen. via
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017